Stadt informiert zu Schnelltest-Stationen

Corona Schnelltest
© H@llAnzeiger

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat aktuell 18 stationäre sowie drei mobile Anbieter als Leistungserbringer zur Durchführung von kostenlosen Bürgertests (Schnelltests) beauftragt. Deren Beauftragung läuft planmäßig am 31. Juli 2021 aus.

Der Pandemiestab hat beschlossen, nach dem 31. Juli 2021 keine sogenannten „weiteren Leistungserbringer“ zu beauftragen. Gründe sind zum einen die stark gesunkene Nachfrage, da Geimpfte und Genesene keine negativen Tests mehr vorweisen müssen und mit Fortschreiten der Impfkampagne die Zielgruppe der Ungeimpften zunehmend kleiner wird. Zum anderen sind aufgrund der Coronavirus-Testverordnung des Bundes alle Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken, medizinische Labore, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie die von den Kassenärztlichen Vereinigungen betriebenen Testzentren als Leistungsträger dazu berechtigt, kostenlose Bürgertests durchzuführen. Diese machen hiervon regen Gebrauch und bieten über das ganze Stadtgebiet verteilt kostenlose Bürgertests durch.

Durch diesen gesetzlich vorgegebenen Rahmen ist die Versorgung mit Schnelltests in der Stadt Halle (Saale) gesichert. Der Pandemiestab wird die Situation jedoch fortlaufend beobachten und nach Entwicklung des Infektionsgeschehens gegebenenfalls neu bewerten.