Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) wird zum Jahresende aufgelöst

Ratshof
© H@llAnzeiger

Halle. Verwaltung. Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) wird zum Jahresende 2022 aufgelöst.

„Nach knapp drei Jahren Pandemie haben wir inzwischen weitgehend den Weg zurück in die Normalität gefunden“, sagt Tobias Teschner, der Leiter des Fachbereichs Sicherheit und Leiter des Pandemiestabes der Stadt Halle (Saale). „Die Auflösung des Stabes ist somit ein folgerichtiger Schritt. Mit dem Wegfall der Eindämmungsmaßnahmen am 8. Dezember 2022 und der Schließung der Impfzentren zum 31. Dezember 2022 ist der richtige Zeitpunkt hierfür gekommen.“

Die Erfassung des Corona-Infektionsgeschehens wird künftig im Fachbereich Gesundheit gleichrangig zu anderen meldepflichtigen Infektionskrankheiten erfolgen. Mit der Auflösung des Pandemiestabes entfällt auch die wöchentliche Berichterstattung über Corona-Kennzahlen.

Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) war im Februar 2020 einberufen worden, als in Europa erste Infektionsfälle mit dem damals neuartigen Corona-Virus bekannt geworden waren. Der Stab tagte anfangs bis zu dreimal pro Tag und unterrichtete die Hallenserinnen und Hallenser lange Zeit täglich in einer im Internet live übertragenen Pressekonferenz. Zuletzt trafen sich die Mitglieder einmal pro Woche. „Ich möchte allen Mitgliedern des Pandemiestabs danken für ihre intensive Arbeit über einen solch langen Zeitraum“, sagt Bürgermeister Egbert Geier.