Bürgerentscheid: Stadt dankt für rege Teilnahme – Wie es weiter geht

Quelle: Stadt Halle (Saale).

Halle. Verwaltung. Die endgültige Bestätigung des Abstimmungsergebnisses des Bürgerentscheids erfolgt durch den Gemeindewahlausschuss am Dienstag, 15. Juni 2021.

Die Stadtverwaltung dankt den Bürgerinnen und Bürgern für die rege Teilnahme am zweiten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt Halle. Im Ergebnis der Entscheidung wird die Stadtverwaltung das der Beschlussvorlage zugrundeliegende Konzept zur „weitestgehend autofreien Altstadt“ im Rahmen eines ganzheitlichen Mobilitätskonzepts (in Bezug auf die Gesamtstadt) einbinden.

Die Verwaltung bereitet aktuell in einem Workshop-Verfahren – unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats – einen Entwurf für ein ganzheitliches Mobilitätskonzept vor. Geplant ist, diesen ersten Entwurf des ganzheitlichen Mobilitätskonzepts nach der Sommerpause im Rahmen einer breiten Beteiligung der Öffentlichkeit vorzustellen und weitere Anregungen aus der Bürgerschaft einzubinden.

Die Mobilität einer Großstadt ist maßgeblich geprägt von einer Überlagerung verschiedener Nutzungen auf teils engen Raum. Die zur Verfügung stehenden Flächen sind begrenzt und müssen künftig entsprechend optimiert für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar sein.