
Berlin. BMG. Am 8.2.2021 ist die neue Coronavirus-Impfverordnung in Kraft getreten. Sie folgt den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und berücksichtigt erste Erfahrungen aus der Impfkampagne. Außerdem regelt sie den Einsatz des kürzlich zugelassenen Impfstoffs von AstraZeneca, der nach den Empfehlungen der STIKO für Personen zwischen 18 und 64 Jahren empfohlen wird.
Neue Corona-Prämie für Klinikpersonal
Im Corona-Kabinett sind drei wichtige Entscheidungen getroffen worden: „Auch 2021 gibt es eine Corona-Prämie für Beschäftigte auf Intensivstationen. Wir werden Impfstoff für die nächste Grippesaison sichern. Und wir stocken die Unterstützung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst auf”, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei der Pressekonferenz im Ministerium.
In dieser Woche können die Bundesländer auch beginnen, den Impfstoff von AstraZeneca zu verimpfen. „Dafür haben wir die Impfverordnung entsprechend angepasst. Wir folgen damit den Empfehlungen der STIKO und reagieren auf erste praktische Erfahrungen mit der Impfkampagne“, so Spahn weiter.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn:
“In dieser Pandemie gibt es auch gute Nachrichten: Die Grippe hatte in dieser Saison bislang kaum eine Chance. Weil es die AHA-Regeln auch dem Grippevirus schwer machen. Und weil wir in dieser Grippesaison so viel geimpft haben, wie noch nie.”
Quelle: Bundesgesundheitsministerium, 08.02.2021.