Polizeimeldungen vom Montag, 31.05.2021

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Täter nach Einbrüchen gestellt
Gegen 05.10 Uhr, bemerkte ein Zeuge im Bereich Große Brunnenstraße in Halle (Saale), dass eine unbekannte männliche Person gerade im Begriff war, einen an einer dortigen Hauswand angebrachten Zigarettenautomat aufzubrechen. Der Hallenser informierte daraufhin sofort die hiesige Polizei. Diese konnte kurzzeitig später einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten, welcher zu einem Kunstautomaten umgebaut war, feststellen. Durch eine nachfolgende Fahndung im Bereich der umliegenden Straßen, konnte der Beschuldigte im Bereich Brandenburger Straße in Halle (Saale) festgestellt und vorläufig festgenommen werden.
Im Rahmen einer Durchsuchung des 40-jährigen Hallensers konnte Diebesgut aus dem Kunstautomaten aufgefunden und sichergestellt werden. Weiterhin wurden bei dem Beschuldigten Lebensmittel aufgefunden, welche aus einem Einbruch in ein Lebensmittellager eines Imbisses in der Trothaer Straße in Halle (Saale) stammten.
An beiden Tatorten wurden durch die Kriminaltechnik umfangreiche Spuren gesichert und gegen den 40-jährigen polizeibekannten Hallenser ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach intensiven Ermittlungen im Laufe des heutigen Tages wurde über die Staatsanwaltschaft Halle beim zuständigen Amtsgericht Halle ein Haftbefehl beantragt. Eine Entscheidung durch den zuständigen Richter am Amtsgerichtes Halle steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 08.30 Uhr ereignete sich im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lkw und eines Personenkraftwagens. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtet der Fahrer des Lkw nicht den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw und fuhr auf diesen auf. Die 58-jährige Fahrzeugführerin des Pkw zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Bereich der Delitzscher Straße kam es zu kurzzeitigen Behinderungen des Fahrzeugverkehrs.

Polizeirevier Saalekreis

Kontrolle
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde gegen 22:30 Uhr ein Pkw Skoda in Merseburg, Geusaer Straße, kontrolliert. Ein Atemalkoholtest bei dem 31-jährigen Fahrzeugführer ergab einen Wert von ca. 0,7 Promille. Des Weiteren fiel auch ein Drogentest positiv aus. Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme ins Klinikum gebracht und Ermittlungen eingeleitet.

Nur drei Stunden später, wurde am selben Ort ein 20-jähriger Mazda-Fahrer kontrolliert. Hier zeigte der Atemalkoholtest einen Wert von 1,8 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Diebstahl
Heute Morgen gegen 07:45 Uhr wurde in Merseburg, Straße des Friedens vor einem ansässigen Supermarkt ein Handrasenmäher der Marke Stihl gestohlen. Der Schaden liegt bei ca. 100 Euro.

Anhänger in Baustelle gefunden
Montagmorgen gegen 06:30 Uhr wurden die Kollegen nach Leuna, Karl-Barth-Straße, gerufen. In einer Baustelle wurde ein mit diversen Baumaterialien beladener, unbekannter Anhänger aufgefunden. Die Rahmennummer des Anhängers wurde herausgeschliffen, sodass bisher kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte.

Einbruch
In Gröbers, Hallesche Straße, wurde heute Morgen gegen 06:30 Uhr ein Einbruch festgestellt. Unbekannte Täter haben von dem Firmengelände den Zaun gewaltsam geöffnet und von Fahrzeugen und Containern diverses Werkzeug bzw. Geräte entwendet. Der Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Vor Ort kam die Kriminaltechnik zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Diebstahl
Unbekannte Täter drangen in Sangerhausen unerlaubt in eine Garage eines Unternehmens ein und durchsuchten die Räumlichkeit. Es wurden mehrere Werkzeuge, wie zum Beispiel ein Luftdruckkompressor, Motorsensen und Kettensägen, entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt ca. bei 5.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es noch nicht.

Sachbeschädigung
Durch unbekannte Täter wurde in Sangerhausen ein Fenster mittels eines Steines eingeworfen. Es gibt noch keine Hinweise zu tatverdächtigen Personen.

Einbruch
Mehrere unbekannte Täter parkten ein Fahrzeug am Feldrand bei Hettstedt und verschafften sich unerlaubt Zutritt zu einem Gelände. Als die Täter sich wieder zum Auto begaben, verschwanden sie über einen Acker. Durch eine Tatortbereichsfahndung wurde der Pkw kurze Zeit später festgestellt, aber die Täter waren flüchtig. Im Fahrzeug befand sich diverses Einbruchswerkzeug. Es erfolgte eine Spurensuche und -sicherung. Aus dem Objekt wurde augenscheinlich nichts entwendet.

Einbruch
Durch unbekannte Täter wurde in Eisleben ein Alarm an einem Gebäude ausgelöst. Vor Ort wurden eine beschädigte Scheibe und eine zerbrochene Jalousie festgestellt. Es waren keine Täter mehr am Tatort. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Spuren wurden durch die Polizei gesichert. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es noch nicht.

Sachbeschädigung
Der Polizei wurde mitgeteilt, dass sich Jugendliche unerlaubt in einer Turnhalle in Hettstedt befinden sollen. Beim Eintreffen der Beamten, wurden mehrere jugendliche Personen festgestellt, welche die Flucht ergriffen. Zwei Tatverdächtige konnten gestellt werden und wurden zum Sachverhalt befragt. Über die Eingangstür verschafften sie sich gewaltsam Zugang zur Sporthalle. Außerdem wurde im Innenraum ein Feuerlöscher ausgelöst. Der Sachschaden beträgt ca. 150 Euro. Die 13- und 15-jährigen Tatverdächtigen wurden an die Familien übergeben.

Betrug gescheitert
Eine 74-jährige Dame aus Sangerhausen bekam einen Telefonanruf, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass die 49.000 Euro im Lotto gewonnen hätte. Um den Gewinn zu bekommen, müsse sie Rewe-Gutscheine im Wert von 1.000 Euro erwerben. Als die Dame im nächsten Rewe-Markt die Gutscheine erwerben wollte, wiesen sie aufmerksame Mitarbeiter darauf hin, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt und sie zur Polizei gehen soll. Ein Sachschaden ist nicht eingetreten.