Polizeimeldungen vom Freitag, 30.07.2021

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Angebranntes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan
Gestern Abend 22:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zur Kattowitzer Straße zu einem vermeintlichen Brand gerufen. Hier hatte in einer Wohnung ein Rauchmelder ausgelöst. Zunächst klingelte man an der betreffenden Wohnungstür. Als niemand öffnete, verschaffte sich die Feuerwehr Zutritt durch ein offenstehendes Fenster. Den Wohnungsinhaber (42) fand man schlafend auf einem Sofa vor. Außerdem stand auf einem Elektroherd Essen, welches angebrannt war.

Fahren unter Alkoholeinfluss
Wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss muss sich ein 34-jähriger Mann verantworten. Der Mann war gestern Abend gegen 23:15 Uhr in der Lafontainerstraße mit einem E-Scooter unterwegs und war durch seine auffällige Fahrweise einer Polizeistreife aufgefallen. Die Beamten hielten den E-Scooter-Fahrer an und führten eine Kontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest warf einen Wert von über 0,5 Promille aus. Der Mann hat nunmehr mit einem Bußgeldverfahren zu rechnen.

Einbruch in Supermarkt
Unbekannte drangen am Mühlrain in einen Markt ein. Der bzw. die Täter entwendeten alkoholische Getränke sowie Wurstwaren. Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss ermittelt werden. Der Einbruch wurde bei der Polizei heute früh gegen 00:55 Uhr bei der Polizei angezeigt.

Jugendliche beschädigten mehrere Pkw
Zu einem Einsatz der Polizei kam es heute früh gegen 03:20 Uhr in der Roßlauer Straße. Hier hatte eine Passantin mehrere Personen beobachtet, welche Sachbeschädigungen an abgestellten Autos begehen und die Polizei informiert. Vor Ort traf die Polizei ein 14-jähriges Mädchen sowie drei Jungen im Alter von 15 und 16 Jahren an. Diese beleidigten die Beamten mehrfach mit Worten. Außerdem wurden die Polizisten aus der Gruppe heraus auch wiederholt tätlich attackiert. Gegen einen 15-Jährigen musste man schließlich Pfefferspray einsetzen und ihm eine Handfessel anlegen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Beleidigung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung eingeleitet. Insgesamt hat die Polizei vier beschädigte Pkw festgestellt. Wie hoch diese Sachschäden zu beziffern sind, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Aggressiver Randalierer
In der Geiststraße verursachte heute früh gegen 04:45 Uhr ein 18-Jähriger ruhestörenden Lärm. Der Heranwachsende schrie laut herum, trat gegen Mülltonnen und schlug gegen Scheiben. Ein Anwohner forderte den Hallenser auf, dies zu unterlassen, woraufhin dieser versuchte, ihn mit Fäusten zu attackieren. Schließlich gelang es dem Betroffenen den Heranwachsenden festzuhalten und ihn der Polizei zu übergeben. Auch gegenüber den Beamten zeigte sich der Hallenser zunehmend aggressiver, so dass man ihm zeitweise eine Handfessel anlagen musste. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Baucontainer
Heute früh gegen 07:30 Uhr wurde auf einer Baustelle am Gimritzer Damm ein Diebstahlt festgestellt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen brachen der bzw. die Täter einen Baucontainer auf und stahlen einen Kehrbesen eines Radladers. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert.

Polizeirevier Saalekreis

Einbruch in Firma
In Kötschlitz, Am Rittergut, ist Freitagmorgen ein Unbekannter in eine Firma eingebrochen und entwendete einen Werkzeugkoffer mit einem Spezialwerkzeug. Durch einen Mitarbeiter der Firma konnte dieser in Tatortnähe gestellt und der Koffer zurückerlangt werden. Jedoch flüchtete der Unbekannte noch vor Eintreffen der Polizei. Er ließ jedoch ein Fahrrad am Ort zurück. Er wird als 20-25 Jahre alt beschrieben, groß, kräftig, bekleidet mit einer orangefarbenen Hose und einer grauen Trainingsjacke.

Diebstahl Fahrräder
In Angersdorf zum Mühlberg haben im Zeitraum von Donnerstag zu Freitag Unbekannte einen Schuppen aufgebrochen und ein Mountainbike entwendet. Der Schaden wird auf 600 Euro geschätzt.

In der Alten Lauchstädter Straße in Merseburg wurde im gleichen Zeitraum ein vor dem Wohnhaus angeschlossenes Damenrad entwendet. Hinweise auf Tatverdächtige gibt es bisher nicht.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Leuna – Im Ortsteil Rodden kam es am Freitag gegen 16:30 Uhr zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw, wobei der Biker verletzt wurde. Ein Rettungswagen war im Einsatz zur medizinischen Versorgung des Mannes.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Diebstahl aus Handtasche
In einem Supermarkt in der Halleschen Straße haben Unbekannte am gestrigen Nachmittag einer 89-jährigen Kundin die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die Handtasche befand sich für einen Moment unbeobachtet im Einkaufswagen. Diese Chance nutzten die Unbekannten zum Diebstahl. Mit der Geldbörse verschwanden persönliche Dokumente und Bargeld.

Allstedt – Netze zerstört
Auf einem Geld nahe der Kohlstraße zerstörten Unbekannte die Netze von elf Heuballen und rollten diese teilweise auseinander. Ein Motiv für die Tat ist nicht erkennbar.

Eisleben – Koniferen brennen
Gegen 05:00 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in der Querfurter Straße gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zwei brennende Koniferen fest. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Eine Ausbreitung der Flammen konnte verhindert werden. Die Ursache der Brandentstehung ist derzeit unbekannt. Der Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.

Hettstedt – Dokumente aus Pkw verschwunden
Aus einem nicht richtig verschlossenen Pkw, der auf einem Parkplatz am Kirschweg parkte, entwendeten Unbekannte persönliche Dokumente und Unterlagen des Fahrzeugnutzers.

Eisleben – Automat entwendet
Unbekannte drangen in einen Imbiss in der Innenstadt ein und entwendeten aus dem Gastraum einen kompletten Zigarettenautomaten. Aus einem Spielautomaten wurde die Geldkassette entwendet. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben.