
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 09:00 Uhr ereignete sich im Bereich der Kröllwitzer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der Fahrer eines Pkw Ford nicht die bevorrechtigte Radfahrerin, welche im Begriff war einen Fußgängerüberweg zu queren. Die Fahrradfahrerin zog sich Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Laube aufgebrochen – Fahrrad zurückgelassen
Unbekannte Täter brachen eine Gartenlaube in einer Gartenanlage im Bereich Böllberger Weg in Halle (Saale) auf. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen durchwühlten der/die unbekannten Täter die Gartenlaube und ließen nach dem Einbruch ein Fahrrad zurück. Über entwendete Gegenstände und den entstandenen Schaden liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Erkenntnisse vor. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Ermittlungen eingeleitet und das zurückgelassene Fahrrad sichergestellt.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr ereignet sich in Kösseln ein Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich Ernst-Thälmann-Straße Ecke Werderthauer Dorfstraße übersah ein 18-jähriger VW Fahrer beim Verlassen der Vorfahrtsstraße einen 47-jährigen Renault Fahrer. Beide Fahrzeugführer sowie ein 3-jähriges mitgefahrenes Kind wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Zur Unfallaufnahme und Beräumung der Unfallstelle wurde die Kreuzung streckenweise gesperrt.
Angebranntes Essen
Gegen 15:45 Uhr ging ein Notruf ein, dass es in einem Mehrfamilienhaus in Bad Dürrenberg, Markt, Rauchentwicklungen gibt. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Bad Dürrenberg konnte dann festgestellt werden, dass die Rauchentwicklung durch angebranntes Essen hervorgerufen wurde. Es kam zu keinen Personen- oder Schachschaden.
Auffällige Person
Im Polizeirevier ging Dienstagabend gegen 20:00 Uhr eine Meldung über eine auffällige Person in Braunsbedra ein. Der Mann soll in der Wagnerstraße, Nähe eines Spielplatzes, Cannabis konsumieren. Durch Beamte wurde vor Ort der Sachverhalt geprüft. Hier konnte ein 42-Jähriger festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,5 Promille. Bei einer Durchsuchung wurden anschließend geringe Mengen von Cannabis aufgefunden. Der Braunsbedraer erhielt einen Platzverweis sowie eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Drogen wurden beschlagnahmt.
Diebstahl Pkw
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Kabelsketal OT Großkugel ein Pkw Ford EDGE gestohlen. Das Fahrzeug wurde Am Ilmenbaum Dienstagabend gegen 23:00 Uhr abgestellt. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde herausgegeben. Der Schaden wird auf ca. 36.000 Euro.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Scheiben zerstört
Unbekannte beschädigten in Eisleben drei Glasscheiben Schulgebäudes in der Querfurter Straße. Die Tatzeit ist sehr eng bemessen und lag zwischen dem gestrigen Abend gegen 18:00 Uhr und in der Nacht gegen 02:00 Uhr. Hinweise auf die Täter liegen derzeit nicht vor.
Kennzeichen vom Pkw entwendet
Von einem in der Straße Am Oberfeld in Sangerhausen parkenden Pkw wurde am 28.06.2021 tagsüber das vordere amtliche Kennzeichen entwendet.
Urkundenfälschung
In der Nacht überprüften Polizeibeamte in der Raismeser Straße in Eisleben einen Pkw Opel Corsa. Dieser hatte auf Grund fehlender Versicherung im April 2021 seine Zulassung verloren. Die amtlichen Kennzeichen wurden entstempelt. Offenbar gefiel das dem Nutzer des Fahrzeuges nicht und klebte augenscheinlich weitere Zulassungsplaketten auf. Diese wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.