Polizeimeldungen vom Sonntag, 27.09.2020

Aktuell Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Tötungsdelikt in der Südstadt
Gestern Nachmittag kam es gegen 16:48 Uhr in einer Wohnung in der Grenobler Straße zu einem Tötungsdelikt. Nachdem was bisher bekannt ist, war es dort zunächst zwischen drei Männern (21 und 31 Jahre) zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen. In der Folge wurden die beiden Älteren von dem Jüngeren mit einem Messer schwer verletzt. Die beiden Verletzten brachte man zur stationären Behandlung in städtische Krankenhäuser. Der Eine verstarb dort an seinen Verletzungen. Der Andere befindet sich noch zur Behandlung im Krankenhaus.
Der 21-Jährige wurde in der Tatwohnung vorläufig festgenommen. Er soll heute einem Richter vorgeführt werden.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verdacht des Totschlags aufgenommen. Es handelt sich hier um laufende Ermittlungen. Weitere Erkenntnisse können deshalb von der Polizei nicht mitgeteilt werden.

Sturz mit E-Scooter
Am Schülershof verunfallte gestern früh gegen 03:00 Uhr ein 20-Jähriger mit einem E-Scooter. Der Heranwachsende war in Begleitung eines Freundes und mit dem Gefährt gestürzt. Bei dem Sturz entstanden Schäden an einem parkenden Mazda. Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss gefahren war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest warf einen Wert von über 1,5 Promille aus. Der Hallenser muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Körperverletzungen
Zu einem Einsatz der Polizei ist es heute früh gegen 01:50 Uhr in der südlichen Innenstadt gekommen. Hier kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einer Körperverletzung. Geschädigt ist ein 31-Jähriger, welcher von einem 32-Jährigen attackiert wurde. Der Jüngere wurde dabei leicht verletzt.

Zu Handgreiflichkeiten zwischen zwei Männern (31 und 32) kam es heute früh gegen 02:35 Uhr auf dem Gelände einer Tankstelle in der Merseburger Straße. Zuvor sollen sich diese verbal gestritten haben. Den 31-Jährigen brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei führt Ermittlungen wegen Körperverletzung.

Heute früh gegen 01:00 Uhr wurde die Polizei zum Riveufer gerufen. Hier war es zu einer Tätlichkeit zwischen mehreren Personen gekommen. Vor Ort traf die Polizei über 20 Personen an. Es handelt sich hier sowohl um Beteiligte als auch um Zeugen. Was genau passiert ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei führt Ermittlungen wegen Bedrohung und Körperverletzung.

Verkehrsunfall
Am Riebeckplatz verunfallte heute früh gegen 00:10 Uhr ein 19-Jähriger mit einem Citroen. Auf regennasser Fahrbahn hatte dieser in einer Kurve die Gewalt über das Auto verloren und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Am Pkw entstanden Sachschäden von etwa 1000 Euro.

Polizeirevier Saalekreis

Tätlichkeit
Zu einer Tätlichkeit zwischen zwei Männern kam gestern Abend gegen 18:50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Straße des Friedens von Merseburg. Der Eine ist 21 Jahre und syrischer Herkunft. Der Andere ist ein 48-jähriger deutscher Mann. Der Ältere trug eine Schnittverletzung im Halsbereich davon. Er befindet sich in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus. Die Polizei hat ihn vorläufig festgenommen. Der Jüngere soll nach Angaben von Zeugen mehrere Stichverletzungen davongetragen haben. Er ist derzeit unbekannten Aufenthaltes. Trotz intensiver Suchmaßnahmenmaßnahmen konnte dieser bisher nicht aufgefunden werden.
Warum es zu der Tätlichkeit kam, kann bisher nicht gesagt werden. Die Polizei führt Ermittlungen wegen versuchten Totschlags.

n dem Zusammenhang werden auch dringend Zeugen gesucht! Wer kann Angaben zu den Geschehnissen machen? Wer weiß, wo sich der 21-jährige Syrer aufhält? Möglicherweise benötigt auch dieser dringend ärztliche Hilfe. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Halle (Saale) unter der Telefonnummer 0345/ 224 1291 entgegen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss
Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie unter Alkoholeinfluss muss sich ein 33-jähriger Mann verantworten. Dieser war gestern Früh in Beuna mit einem Pkw unterwegs und wurde gegen 00:50 Uhr von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und er unter Alkoholeinfluss stand. Bei der durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurden in der Atemluft des Mannes über 1,5 Promille gemessen. Gegen den Autofahrer wurde Anzeige erstattet.

Körperverletzung
In der August-Bebel-Straße von Merseburg trafen heute früh gegen 05:10 Uhr zwei Männer auf eine vierköpfige Gruppe. Der Eine wurde unvermittelt aus der Gruppe heraus geschlagen und dabei verletzt. Nachdem die Angreifer sich entfernt hatten, vermisste der andere Geschädigte 150,- Bargeld. Den Verletzten brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei führt Ermittlungen wegen Körperverletzung und Diebstahls.

Sachbeschädigung an Pkw
In Braunsbedra sprühten Unbekannte auf die Motorhaube eines Ford mit grüner Farbe ein Hakenkreuz. Die Tat wurde heute früh bei der Polizei angezeigt. Die Polizei führt in dieser Sache strafrechtliche Ermittlungen.

Verkehrsunfall
Heute früh gegen 06:20 Uhr stießen auf der Straße zwischen Brachstedt und Schrenz ein Auto und ein Reh zusammen. Das Reh verendete leider an der Unfallstelle. Am Pkw entstanden Sachschäden.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Nachtrag zu schwerem Verkehrsunfall vom 12. September 2020
Am 12. September 2020 berichtete die Polizei über einen Verkehrsunfall, welcher sich auf der B 242 am Abzweig Greifenhagen zugetragen hatte. Hier war es zum Zusammenstoß zwischen zwei Motorrädern gekommen. Der eine Kradfahrer (60) war noch an der Unfallstelle verstorben. Den anderen Kradfahrer (66) brachte man schwerverletzt in ein Krankenhaus. Wie das Krankenhaus gestern mitteilte, verstarb dieser gestern Mittag im Krankenhaus.

Streit
In der Mansfelder Straße von Hettstedt kam es gestern früh gegen 03:10 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Männern. Die Beteiligten sind 22 und 26 Jahre alt. Nach Angaben des Jüngeren sei er zunächst aus einer Gruppe heraus verbal attackiert worden. In der Folge ging der Ältere auf ihn zu und soll ihm eine Ohrfeige verpasst haben. Der Ältere bestreitet gegenüber der Polizei die Tat. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Fahren ohne Betriebserlaubnis
In einem Ortsteil von Allstedt stoppte die Polizei gestern früh einen Golf und kontrollierte dessen Fahrer. Es stellte sich heraus, dass der Golf bereits seit Januar außer Betrieb gesetzt ist und dass die angebrachten Kennzeichen an ein anderes Fahrzeug gehören. Gegen den 40-​jährigen Mann wurde Strafanzeige erstattet.

Versuchter Automaten-Aufbruch
Unbekannte versuchten gestern früh in der Lutherstraße von Hettstedt einen Parkscheinautomaten aufzuhebeln, was jedoch misslang. Die Tat wurde gegen 10:55 Uhr bei der Polizei angezeigt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Diebstahls und Sachbeschädigung.

Verkehrsunfälle
In der Bahnhofstraße von Allstedt verunfallte gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr eine 20-​jährige Frau mit einem BMW. Nach dem Durchfahren eine Linkskurve, beschleunigte die Frau ihr Fahrzeug. Auf regennasser Fahrbahn brach der Pkw plötzlich aus und sie verlor die Kontrolle darüber. Das Auto kam schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun. Es entstanden Sachschäden am Pkw und dem Zaun.

Gestern Abend gegen 19:25 Uhr stießen in der Industriestraße von Amsdorf ein Pkw und ein Reh zusammen. Das Reh entfernte sich vom Unfallort. Am Auto entstanden Sachschäden.