
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Im Bereich Grenzstraße in Halle (Saale) kam es gegen 07.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Mottorrad. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete hier ein 51-jähriger Motorradfahrer nicht den vor ihm im Einparken befindlichen Pkw und fuhr auf diesen auf. Der Motorradfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.
Gegen 09.10 Uhr ereignete sich im Bereich Kreuzvorwerk in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es im dortigen Kreuzungsbereich durch nicht Beachten der Vorfahrtsregelung zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Ein beteiligter Fahrzeugführer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat zu beiden Verkehrsunfällen die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Diese dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Täterin nach Wohnungseinbruch in Halle-Neustadt gestellt
Gegen 09.20 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein vermutlicher Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Bodestraße in Halle (Saale) gemeldet. Durch Polizeibeamte konnte in der Wohnung eine 23-jährige Hallenserin gestellt und vorläufig festgenommen werden. Weiterhin wurde in der Wohnung ein Fahrrad aufgefunden, welches im Vorfeld als gestohlen zur Anzeige gebracht wurde. Die Beschuldigte gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass Fahrrad selbst zu nutzen. Das Fahrrad wurde sichergestellt und die 23-Jährige zur Durchführung weiterer polizeilicher Ermittlungen zum Polizeirevier Halle (Saale) verbracht. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und –sicherung durchgeführt.
Polizeirevier Saalekreis
Raub
Gestern Mittag gegen 11.30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem Roller die Brauhausstraße in Merseburg. Auf Höhe eines Parkplatzes wurde die Frau von einem Motorrad überholt, welches anschließend vor ihr stehen blieb. Die Geschädigte musste nun anhalten. Plötzlich kam von hinten ein unbekannter Täter angelaufen, schnappte sich die Umhängetasche, setzten sich mit auf das Motorrad und beide Täter fuhren davon. In der Handtasche befanden sich diverse persönliche Dokumente sowie Bargeld. Der Schaden wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt.
Ladendiebstahl
In einem Supermarkt in Angersdorf, An der Lauchstädter Straße, wurde gestern Nachmittag gegen 16.15 Uhr eine 23-Jährige gestellt. Die Frau packe mehrere Einkaufstaschen mit Lebensmitteln voll und bezahlte an der Kasse nur einen geringen Teil davon. Bei Eintreffen der Beamten stellte sich heraus, dass die 23-Jährige noch Lebensmittel im Wert von ca. 80 Euro nicht bezahlt hatte. Eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahl wurde aufgenommen.
Diebstahl
Heute Vormittag gegen 09.00 Uhr wurde ein Diebstahl aus einem Bagger von ca. 200 Liter Kraftstoff und einer Dieselpumpe in Salzatal, OT Rumpin, Friedburger Straße angezeigt. Die genaue Schadenshöhe ist zurzeit nicht bekannt.
Kontrolle
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurde gegen 01.00 Uhr ein Fahrradfahrer in Merseburg, Straße des Friedens, kontrolliert. Bei der Überprüfung der Rahmennummer, stellte sich heraus, dass das E-Bike gestohlen wurde. Bei einer Durchsuchung konnten bei dem 19-Jährigen geringe Mengen an Betäubungsmittel aufgefunden werden. Das Fahrrad wurde sichergestellt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Einbruch in Kleingarten
Aus einem Kleingarten in Sangerhausen an der Erfurter Straße liegend, entwendeten Unbekannte die Solarbeleuchtung. Die Täter beschädigten ebenso die Umzäunung des Gartens. Der Gesamtschaden wird mit ca. 180 Euro angegeben.
Ladendiebstahl
Zeugen beobachteten in Sangerhausen eine männliche Person, die in einem Einkaufsmarkt in der Kylischen Straße am gestrigen Abend ein elektronisches Spielgerät entwendete und fluchtartig den Markt verließ. Der Tatverdächtige konnte kurze Zeit später von der Polizei gestellt werden, hatte sich jedoch des Diebesgutes im Wert von ca. 60 Euro entledigt. Die Ermittlungen dauern an.
Körperverletzung
Aus unbekannten Gründen kam es in der Nacht vor einem Mehrfamilienhaus in der Puschkinstraße in Hettstedt zu einer Schlägerei zwischen einem 50-jährigen und einem 46-jährigen Mann aus Hettstedt. Der Ältere erlitt dabei verschieden Verletzungen unter anderem im Gesicht und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik.