
Weißenfels. ZVAD/PI. Auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin nahe der Stadt Weißenfels finden derzeit Straßensanierungsarbeiten statt. In diesem Zusammenhang wurde hier eine Baustelle eingerichtet, in der die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h begrenzt ist.
Mitarbeiter einer Firma, die in diesem Baufeld tätig sind, teilten mit, dass trotz der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung weiterhin schnell gefahren wird. Diese fühlten sich dadurch konkret gefährdet.
Nach Prüfung der Information wurde in der Folge eine Geschwindigkeitsmessstelle eingerichtet, auf die durch ein Hinweisschild „Radarkontrolle“ hingewiesen wird. Darüber hinaus sind im Geschwindigkeitstrichter vor der Baustelle mehrere Verkehrszeichen aufgestellt, die auf eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h hinweisen.
Im Zeitraum vom 12. bis 19.05.2021 setzten wir den Enforcementtrailer zur Geschwindigkeitsüberwachung ein, durch diesen wurden 127.057 Fahrzeuge gemessen und 3.462 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h.
In diesem Zusammenhang wird erneut darauf hingewiesen, dass zu hohe Fahrgeschwindigkeiten zu Verkehrsunfällen und damit zu Personen- und Sachschäden führen. Um die Sicherheit im Straßenverkehr weiterhin zu gewährleisten und die Normakzeptanz der Verkehrsteilnehmer zu stärken, werden die Geschwindigkeitskontrollen fortgesetzt.
Nachtrag vom 27.05.2021:
Nunmehr ist auch die Messserie des Enforcementtrailer für den Zeitraum vom 19.-26.05.2021 ausgewertet. Damit wurden im gesamten Messzeitraum insgesamt 6.386 Geschwindigkeitsverstöße registriert.