
Polizeirevier Halle (Saale)
Bedrohung mit Messer
Am S-Bahnhof an der Neustädter Passage wurde gestern gegen 18:20 Uhr ein Mann bedroht. Da sich der Täter unmittelbar an der Bahnsteigkante der Gleise aufhielt, ermahnte ihn der Geschädigte. Daraufhin wurde er von dem Unbekannten beleidigt sowie mit einem Klappmesser bedroht. Anschließend ließ er von dem 42-Jährigen ab und beide stiegen in die einfahrende S-Bahn. Verletzt wurde der Geschädigte nicht.
Einbruch in Baumarkt
Kurz vor 23:00 Uhr lief gestern der Alarm eines Baumarktes in der Alten Heerstraße bei einer Sicherheitsfirma ein. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten vor Ort eine eingeschlagene Scheibe feststellen, durch welche sich die unbekannten Täter vermutlich Zutritt zum Objekt verschafften. Im Kassenbereich des Baumarktes wurde ein Zigarettenschrank aufgebrochen. Ob die Täter noch weiteres Diebesgut erbeuteten, ist derzeit nicht bekannt. Zur Spurensuche und –sicherung kamen Kräfte der Kriminalpolizei zum Einsatz.
Pkw aufgebrochen
In der vergangenen Nacht brachen bislang unbekannte Täter in einen Pkw in der Straße der Republik ein. Der Besitzer des Mercedes stellte heute gegen 05:50 Uhr eine eingeschlagene Scheibe an der Beifahrerseite fest. Entwendet wurde nach erstem Überblick eine Tasche mit Tabakwaren.
Pkw gestohlen
Die Besitzerin eines VWs bemerkte heute gegen 09:00 Uhr den Diebstahl ihres Fahrzeuges. Abgestellt hatte sie den Pkw gestern gegen 16:30 Uhr vor ihrem Wohngrundstück in der Wielandstraße. Als Urlaubsvorbereitung befanden sich im Kofferraum des VWs bereits diverse Campingartikel. Der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
Polizeirevier Saalekreis
Kontrolle
Mittwochabend gegen 18:30 Uhr wurde ein Opel Fahrer in Bad Dürrenberg, Schkeuditzer Straße kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 23-Jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren fiel ein Drogentest positiv aus. Eine Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus vorgenommen.
Diebstahl
In Braunsbedra, Grüne Straße wurde der Polizei gestern Abend gegen 22:00 Uhr ein Fahrraddiebstahl gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten ein silbernes Mountainbike aus einem Fahrradkeller. Der Wert des Rades wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Einbruch
Von einer Baustelle in Teutschenthal OT Angersdorf, An den Langen Klängen wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Gerät zur Stromversorgung durch unbekannte Täter entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2.000 Euro. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Radfahrer fällt bei Kontrolle auf
Bei einer Verkehrskontrolle in Sangerhausen in der Erfurter Straße kurz vor Mitternacht überprüften Polizeibeamte einen E-Bike-Fahrer. Dabei bemerkten die Beamten, dass der 19-jährige Fahrzeugführer an Fahrzeugteilen verfassungsfeindliche Symbole aufgebracht hatte. Am Körper führte der Sangerhäuser griffbereit ein Einhandmesser und ein Bajonett. Beides wurde sichergestellt und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die weitere Nutzung des Rades wurde bis zur Entfernung der Symbole untersagt.
Wütender Patient
Ein aggressiv auftretender Patient veranlasste gegen 23:00 Uhr in Sangerhausen in einer Klinik einen Polizeieinsatz. Der 48-Jährige hatte zuvor selbst den Rettungsdienst gerufen, da er nach einem Streit mit seinem Kumpel verletzt wurde. Die stationäre Aufnahme verweigerte der Mann aus dem Südharz dann und wurde gegenüber den Mitarbeitern der Klinik aggressiv. Die Polizei beruhigte den Mann und führte ihn aus der Klinik.
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs
Gegen 07:00 Uhr wurde ein 25-jähriger Fahrzeugführer eines Pkws in Klostermansfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde ein Test der Fahrtüchtigkeit hinsichtlich Drogen und Alkohol durchgeführt. Der Test bezüglich Drogen fiel positiv auf den Gebrauch von Cannabis aus. Auf Nachfrage gab der Fahrzeugführer an, dass er einen Joint geraucht habe. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und im Klinikum durchgeführt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfälle
22.07.2020; 16:30 Uhr; Allstedt, Gerstenstraße
Beim Wiederanfahren vom Fahrbahnrand streifte ein Pkw einen parkenden Pkw. Dabei entstand Sachschaden von über 8.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
22.07.2020; 16:30 Uhr; Polleben, Hederslebener Straße
Beim Rangieren blieb ein Fahrzeug eines Abschleppdienstes mit seinem Kran an einer quer zur Fahrbahn verlaufenden Telekommunikationsleitung hängen und zerriss diese.
22.07.2020; 20:10 Uhr; Roßla, Finkenweg
An einer Fahrbahneinengung streiften sich zwei entgegenkommende Pkw. Es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
23.07.2020; 05:30 Uhr; B 86, Annarode-Siebigerode
Auf der Bundesstraße 86 hatte ein Fahrzeugführer die Absicht ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Beim Überholvorgang beachtete dieser jedoch nicht einen hinter ihm fahrenden Pkw, welcher schon zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.