Polizeimeldungen vom Sonntag, 23.05.2021

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Schwerer Verkehrsunfall auf der B6
Auf der B6 im Bereich Gröbers ereignete sich Sonntag kurz vor 14.00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Frau erlag trotz intensiver Reanimationsmaßnahmen am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Weiterhin wurden drei Personen schwer verletzt, darunter ein 5 Jahre altes Kind.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein Pkw vermutlich auf den vorausfahrenden Wagen auf, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Der andere Pkw kam nach links von der Straße ab, geriet in den Straßengraben und stieß gegen einen Baum.
Es erfolgte eine Vollsperrung im Bereich des Unfallortes, welche derzeit noch andauert. (Stand 16.30 Uhr) Auch ein Rettungshubschrauber kamen zum Einsatz.

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperverletzung
In der Ludwig-​Wucherer-Straße wurde Sonntag gegen 01.30 Uhr ein 21-Jähriger aus einer Personengruppe heraus mehrfach geschlagen. Die unbekannten Täter flüchteten anschließend. Der 21-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und musste in einem Krankenhaus ärztlich behandelt werden.

Diebstahl
Samstagvormittag befand sich eine Hallenserin in einem Discounter in der Liebenauer Straße in Halle (Saale) zum Einkaufen. Dabei wurde ihr das Portmonee unbemerkt aus der Jackentasche entwendet, wie sie an der Kasse feststellte. Die Geldbörse wurde im Markt wieder aufgefunden, das Bargeld fehlte.

Verkehrsunfälle
22.05.2021; 11.30 Uhr; Halle (Saale), Berliner Straße
Ein Pkw wollte von der Fritz-​Hoffmann-Straße nach links auf die Berliner Straße abbiegen. Der Wagen kollidierte mit einem die Berliner Straße in Richtung B100 fahrenden Pkw. Zwei Personen wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

22.05.2021; 08.55 Uhr; Halle (Saale), Dieselstraße
Eine Fahrradfahrerin befuhr in der Dieselstraße den Radweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und wollte die Abfahrt Europachaussee passieren. Ein Pkw wollte von der Europachaussee nach rechts in die Dieselstraße abbiegen und fuhr langsam in den Kreuzungsbereich ein. Es kam zur Kollision mit der Radlerin. Die 71-Jährige wurde verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl E-​Roller
In der Merseburger Fritz-​Reuter-Straße wurde aus dem Kellergang eines Mehrfamilienhauses ein dort abgestellter Elektroroller in der Nacht zu Sonntag von unbekannten Tätern gestohlen.

Versuchter Raub
In Merseburg, König-​Heinrich-Straße, wurde am späten Samstagabend ein 32-Jähriger von unbekannten Tätern geschlagen und sein Fahrrad sowie Handy beschädigt. Die Täter hatten versucht, das Fahrrad zu entwenden, verließen den Tatort jedoch ohne Beute. Der Geschädigte wurde verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Fahren unter Alkohol, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Ein Pkw kam Samstag gegen 23.00 Uhr in Leuna, Friedrich-​Ebert-Straße, nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Bordstein und geriet in der weiteren Folge ins dortige Gleisbett. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem unverletzten Fahrzeugführer ergab 1,7 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt, sein Führerschein wurde sichergestellt. Der 37-Jährige leistetet zwischenzeitlich erheblichen Widerstand gegen die Polizeibeamten.

Scheibe eingeschlagen
Samstagnachmittag stellte ein Autobesitzer fest, dass an seinem in Teutschenthal, Ortsteil Holleben, abgestellten Pkw eine Seitenscheibe durch unbekannte Täter eingeschlagen wurde. Gestohlen wurde nichts.

Polizeirevier Mansfeld-​Südharz

Tabakwaren gestohlen
In Sangerhausen, Riethweg brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag in einen Einkaufsmarkt ein. Gestohlen wurden nach ersten Angaben Tabakwaren.

Geflüchtet
Ein Anwohner bemerkte am Sonntag gegen 02.40 Uhr in Südharz Ortsteil Schwenda drei Frauen, welche in einem leerstehenden Haus hantierten und geringwertige Gegenstände zum Abtransport bereitstellten. Er sprach die Personen an, welche daraufhin flüchteten und die Gegenstände zurückließen.

Pfefferspray kam zum Einsatz
Die Polizei wurde kurz nach 20.00 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in Eisleben in die Raismesser Straße gerufen. Zwei Personen hatten hier einen 40-Jährigen an einer Wohnung bzw. im Treppenhaus verbal bedroht. Nach Eintreffen der Beamten wollte der alkoholisierte 40-Jährige sich mit einer Eisenstange den beiden Kontrahenten nähern. Da er der Aufforderung dies zu unterlassen und die Stange abzulegen nicht nach kam, musste Pfefferspray gegen ihn eingesetzt werden. Die Eisenstange wurde ihm  abgenommen.

Diebstahl aus Vorgarten
Samstagmorgen wurde festgestellt, dass unbekannte Täter von einem Privatgrundstück in Röblingen am See eine ca. 90 cm hohe Steinfigur (Eule) entwendet wurde.

Diebstahl von Baustellen
In der Nacht zu Samstag drangen unbekannte Täter in zwei Baustellencontainer im Bereich Gerbstedt ein. Gestohlen wurden diverse Baumaterialen und Geräte. Aus drei Baggern wurde zudem insgesamt mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff abgezapft.

Auch in Seeburg wurde am Samstag ein aufgebrochener Baucontainer gemeldet. Werkzeug, Werkzeugmaschinen und Kabel waren hier die Beute.

Verkehrsunfall
22.05.2021; 16.15 Uhr; Mansfeld, Friedensallee
Ein Pkw fuhr aus einer Grundstückseinfahrt auf die Friedensallee auf und kollidierte mit einem dort fahrenden Wagen. Es entstand insgesamt ca. 5.000 Euro Sachschaden an den beiden Pkw.