Polizeimeldungen vom Donnerstag, 22.04.2021

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten heute Morgen gegen 07:44 Uhr im Bereich Orionstraße  einen Pkw Audi. Der 39-jährige Fahrzeugführer gab gegenüber den Polizeibeamten an, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Eine Überprüfung ergab, dass dem Fahrer im Vorfeld der Führerschein amtlich entzogen wurde. Weiterhin zeigte der Fahrzeugführer gegenüber den Polizeibeamten Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Hallenser die Weiterfahrt untersagt und durch das Polizeirevier Halle (Saale) strafrechtliche Ermittlungen gegen diesen eingeleitet.

Einbruch in Kleintransporter
Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Donnerstag ein im Bereich Franzensbader Weg in Halle (Saale) abgestellten Kleintransporter Mercedes-Benz Sprinter auf. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen gelangten die oder der Täter über die Seitentür in denTransporter und entwendeten das im Transporter gelagerte Werkzeug. Der entstandene Schaden wird zum jetzigen Zeitpunkt im unteren fünfstelligen Euro-Bereich beziffert. Am Fahrzeug wurde die Spurensicherung durchgeführt und durch das Polizeirevier Halle (Saale) die Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Illegale Müllentsorgung
In der Nacht zum Donnerstag stellte die Polizei gegen 02:15 Uhr während der Streifentätigkeit auf einem Feldweg an der L 178 zwischen Frankleben und Braunsbedra illegal entsorgte Asbestplatten fest. Hierbei handelt es sich um ca. 3 m3 Dachplatten. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Umweltbehörde informiert.

Diebstahlshandlungen
Aus einem Gemeinschaftskeller wurde einer 80-Jährigen in Bad Lauchstädt, Merseburger Straße, bereits letzte Woche ein Handwagen gestohlen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Der Schaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt.

Heute wurde gegen 09:00 Uhr ein Diebstahl in Liederstedt, Reinsdorfer Weg, angezeigt. Unbekannte Täter haben hier mehrere Meter Kabel entwendet. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Einer 70-Jährigen wurde Donnerstagvormittag zwischen 10:30 und 11:00 Uhr in einem Supermarkt in Merseburg, Straße des Friedens, beim Einkaufen das Portmonee gestohlen. In der Geldbörse befanden sich diverse Dokumente wie Ausweis, Bankkarte, Krankenkarte etc. sowie Bargeld in Höhe von ca. 270 Euro. 

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Diebstahl Schlüsselbund
Unbekannte Täter entwendeten in Sangerhausen ein Schlüsselbund, welches an einem Kellerschloss hing, als die Eigentümerin vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses Blumen pflegte. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf mögliche Tatverdächtige.

Diebstahl Feuerzeug
Ein 16-Jähriger entwendete in einem Laden ein Feuerzeug. Als er den Kassenbereich verließ, wurde er darauf angesprochen und räumte die Tat ein. Durch die eingesetzte Polizei wurde er nach Hause verbracht.

Versuchter Enkeltrick
Eine männliche Person meldete sich telefonisch bei einer 87-Jährigen und gab an, ihr Enkel zu sein und Hilfe zu benötigen. Er habe einen Verkehrsunfall verursacht und muss nun 65.000 Euro auftreiben. Die Dame sagte ihrem angeblichen Enkel, dass sie nicht so viel Geld habe. Als der Täter sie bedrängte und gemeinsam mit ihr zur Bank fahren wollte, beendete sie das Telefongespräch. Ein Sachschaden ist nicht eingetreten.