Polizeimeldungen vom Montag, 22.03.2021

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Salzmünder Straße / Alfred-Oelßner-Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete eine 45-jährige VW-Fahrerin nicht den im dortigen Kreisverkehr vorfahrtsberechtigten Pkw Skoda. Beide beteiligte Fahrzeugführerinnen zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Einbruch in Pkw
Unbekannte Täter brachen einen im Bereich Mansfelder Straße in Halle (Saale) abgestellten Pkw Peugeot auf. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten heute Morgen, gegen 01:45 Uhr, im Bereich Heidering in Halle (Saale) einen Pkw Ford. Der 28-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Hallenser die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde gegen den Fahrer ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl
Montagmorgen wurde ein Diebstahl von einer Baustelle in Salzatal, OT Köllme, gemeldet. Unbekannte Täter haben einen Lkw angegriffen und ca. 200 Liter Dieselkraftstoff und von einer weiteren Arbeitsmaschine eine Dieselpumpe entwendet. Der Schaden wird auf ca. 700 Euro geschätzt. Eine Strafanzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls wurde aufgenommen.

Kennzeichendiebstahl
Von Sonntag auf Montag wurde in Merseburg, Albert-Keller-Straße, von einem Pkw VW das hintere Kennzeichen gestohlen. Durch die Beamten wurde eine Strafanzeige aufgenommen und eine Fahndung nach dem Kennzeichen herausgegeben.

Einbruch
Heute Morgen wurde in Mücheln OT Stöbnitz, Werkstraße, ein Einbruch in einer Lagerhalle gemeldet. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle und entwendeten diverse Arbeitsmaschinen wie Trennschleifer, Bohrmaschine, Schweißgeräte und Kleinstwerkzeug. Die Kriminaltechnik kam zur Spurensuche und-sicherung zum Einsatz. Der Schaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Polizeimeldungen Mansfeld-Südharz

Betäubungsmittel im Straßenverkehr
Während der Streifentätigkeit wurde eine Streifenwagenbesatzung in Siersleben auf ein Fahrzeug aufmerksam und kontrollierte den Fahrzeugführer, welcher den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, der bei dem 31-jährigen Fahrzeugführer positiv auf Amphetamine und Methamphetamine reagierte. Nach einer entsprechenden Belehrung wurden die weiteren polizeilichen Maßnahmen, wie eine beweissichere Blutprobenentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt, eingeleitet.

Diebstahl
Unbekannte Täter drangen unerlaubt in Sangerhausen auf ein Grundstück ein. An einem Geräteschuppen manipulierten die Täter an dem Vorhängeschloss, sodass sie in die Räumlichkeit gelangten. Es wurden mehrere Elemente eines Zaunes entwendet, der in dem Schuppen lagerte. Beim Abtransport beschädigten die Täter noch einen anderen Zaun.

Versuchter Einbruch
Unbekannte Täter beschädigten in Sangerhausen die Umfriedung eines Grundstückes, sodass sie auf das Gelände eindringen konnten. An einem Gebäude wurde versucht die Tür aufzuhebeln, was den Tätern jedoch nicht gelang. Durch die Auslösung des Alarms wurden die Sicherheitskräfte verständigt. Von der Polizei wurden Spuren gesichert. Es entstand Sachschaden in noch nicht bezifferter Höhe. Hinweise zu möglichen tatverdächtigen Personen gibt es nicht.

Betrug
An das Mobiltelefon einer Frau aus Dietersdorf wurden zwei Paketankündigungen per SMS gesendet. Nachdem sie auf den Link in der Nachricht klickte, musste eine App installiert werden. Danach versendete das Telefon SMS an verschiedene Nummern, ohne dass die Eigentümerin dies bestätigte. Die App konnte nicht entfernt werden. Das Telefon musste auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, um das Versenden der Nachrichten weiter zu verhindern.

Kellereinbruch
Unbekannte Täter gelangten in Sangerhausen in ein Mehrfamilienhaus und verschafften sich Zugang zu einer Kellerräumlichkeit. Es wurden Getränke, Nahrungsmittel und Waschmittel entwendet. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und fertigte eine Strafanzeige.

Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten in Eisleben die Unterstellboxen für Einkaufskörbe vor einem Einkaufsladen. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Hinweise zu möglichen tatverdächtigen Personen gibt es noch nicht.

Verkehrsunfälle
22.03.2021; 07:55 Uhr; Eisleben, Heizhausweg
Ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Ford beabsichtige in eine Parklücke am Heizhausweg einzuparken. Beim Rückwärtsfahren, beachtete er das hinter ihm parkende Fahrzeug nicht und touchierte dieses. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde keiner.

21.03.2021; 18:30 Uhr; Polleben, L 159
Ein 65-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Straße zwischen Polleben und Schwittersdorf als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Das Reh verendete leider am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.