
Polizeirevier Halle (Saale)
Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Die Polizei kontrollierte heute Morgen, gegen 06:00 Uhr, im Bereich An der Magistrale einen E-Scooter. Der 32-jährige Fahrzeugführer zeigte deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Hallenser die Weiterfahrt untersagt.
Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde gegen den Fahrer ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Autos aufgebrochen
Gegen 07:00 Uhr wurde der Einbruch in einen im Bereich Rudolf-Breitscheid-Straße abgestellten PKW Mercedes gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten die oder der Täter die Seitenscheibe des Pkw. Ob Gegenstände durch die oder den Täter aus dem Pkw entwendet wurden ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Ebenfalls kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Schadenshöhe angegeben werden.
Gegen 08:40 Uhr wurde ein Einbruch in einen abgestellten Pkw Audi im Bereich Kurt-Mothes-Straße gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde hier ebenfalls die Seitenscheibe des Pkws zerstört und aus der Mittelkonsole des Pkws ein Schlüsselbund entwendet.
Durch die Kriminaltechnik wurde in beiden Fällen Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei rät
Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei, Wertgegenstände nie sichtbar in Fahrzeugen liegen zu lassen! Weiterhin sollten das Fahrzeug betreffende Dokumente (Fahrzeugschein und insbesondere Fahrzeugbrief) nie dauerhaft im Fahrzeug deponiert werden!
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr kam es in Hohenthurm zu einem Verkehrsunfall. An der Kreuzung Alte Bahnhofstraße / Ecke Brachwitzer Weg missachtete ein 41-jähriger VW-Fahrer die Vorfahrt eines 17-jährigen Moped-Fahrers. Der 17-Jährige und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Einbrüche
Gestern Abend gegen 22:00 Uhr wurden die Beamten zu einem Einbruch nach Merseburg, Naundorfer Straße, gerufen. Unbekannte Täter gelangten, auf bisher unbekannten Art und Weise, in die Wohnung einer 20-Jährigen und entwendeten einen Fernseher im Wert von ca. 150 Euro. Ermittlungen wurden eingeleitet.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in einem Garagenkomplex in Bad Dürrenberg, Sterlingsweg, eingebrochen. Aus einer Garage wurde ein blau/weißes Moped der Marke Simson S 51 entwendet. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde herausgegeben. Der Schade wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Diebstahl
Heute Vormittag wurde in Mücheln ein Diebstahl von einer Überwachungskamera angezeigt. Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter in Mücheln, Eptinger Rain, von einem Einfamilienhaus die Technik abgebaut. Der Schaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Diebstahl
Unbekannte Täter drangen in Eisleben unerlaubt in ein Mehrfamilienhaus ein und entwendeten aus einem verschlossenen Keller ein Fahrrad. Die Polizei sicherte Spuren und fertigte eine Strafanzeige.
Widerstand
Ein 36-jähriger Mann schlug am Freitagmittag in Eisleben mit einem Hammer in der Halleschen Straße auf Fahrzeuge, ein Straßenschild und einen „Wiesi“ (Maskottchen der Eisleber Wiese) ein. Beim Antreffen der Person leistete er Widerstand. Es wurde niemand verletzt. In Absprache mit einem Notarzt wurde der Mann in eine Klinik verbracht. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten in Wiederstedt ein Verkehrsschild am Querweg. Es war auf einer dortigen Verkehrsinsel angebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es noch nicht.