Polizeimeldungen vom Sonntag, 21.02.2021

Polizei Bericht
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Polizeieinsatz
Im Bereich der nördlichen Innenstadt / Paulusviertel wurden seit den späten Abendstunden des 20.02.2021 Polizeikräfte zusammengezogen. Grund war eine Mitteilung, dass Personen in einer Wohnung über möglicherweise scharfe Waffen verfügen sollen.
Die Polizei sperrte den Bereich ab und ein Spezialeinsatzkommando überprüfte die betreffende Wohnung in der Brandenburger Straße.
In der Wohnung wurden insgesamt fünf 20-​jährige Personen angetroffen und mehrere Waffen gesichert. Es handelt es sich um insgesamt 9 täuschend echte Softairwaffen, darunter auch Langwaffen, welche sichergestellt wurden. Ein Straftatverdacht erhärtete sich bislang nicht, die weiteren Überprüfungen dauern an.

Brand
In der Küche einer Wohnung in der Lutherstraße brach am Samstag kurz nach 13:00 Uhr ein Brand aus, nachdem Essen zubereitet wurde. Alle Bewohner haben das Mehrfamilienhaus selbstständig verlassen. Starker Rauch entwickelte sich. Fünf Mieter sowie zwei Polizeibeamte atmeten Rauchgase ein und wurden medizinisch untersucht. Die Küche ist vorerst nicht nutzbar. Es wurden Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Am 19.02.2021 wurde gemäß Beschluss des Amtsgerichts Halle bei einem 73-​Jährigen Hallenser durchsucht. Der Mann hatte mehrere Klemmtütchen mit Betäubungsmitteln bei sich. Insgesamt fanden und beschlagnahmten die Beamten 220 Gramm Methamphetamin, Drogenutensilien und Bargeld in dreistelliger Höhe. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, ein Richter erließ und verkündete Untersuchungshaft, man brachte ihn in eine JVA.

Polizeirevier Saalekreis

Sachbeschädigung
Bad Dürrenberg – Am späten Samstagabend wurden durch Unbekannt an einem in der Geschwister-​Scholl-Straße abgestellten Transporter mehrere Scheiben zerstört und dies angezeigt.

Kennzeichen gestohlen
Merseburg – Im Verlauf des Samstages wurden von einem Pkw im Kötzschener Weg beide amtliche Kennzeichentafeln abgerissen und gestohlen.

Leuna – Bei einen Pkw, der im Lilienweg parkte, wurde am Samstagabend bemerkt, dass beide Kennzeichentafeln gestohlen wurden.

Einbruch in Laube
Kabelsketal – Am Samstagmittag wurde der Einbruch in eine Laube und einen Schuppen im Ortsteil Zwintschöna festgestellt und angezeigt. Ein Fernseher und eine Kettensäge wurde gestohlen.

Einbruch in Garage
Merseburg – Am Samstagnachmittag wurde angezeigt, dass in eine Garage in der Seffnerstraße eingebrochen wurde und daraus ein Fahrrad gestohlen worden ist.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Merseburg – In der Naumburger Straße geriet am Samstag,12:32 Uhr eine Fahrzeugführerin beim Wenden gegen die Glaseingangstür einer Firma, welche splitterte.

Fahrunsicherheit durch Alkohol
Schafstädt – Nach einem Hinweis auf einen vermutlich alkoholisierten Fahrzeugführer kontrollierten Polizeibeamte den Betreffenden am frühen Sonntagmorgen. Ein Test ergab 1,43 Promille Atemalkohol. Der Führerschein des 53-​Jährigen wurde sichergestellt und ihm in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgenommen.

Verstoß Betäubungsmittelgesetz
Merseburg – Den Fahrer eines E-​Scooters kontrollierten Polizeibeamte am Samstag gegen 18:00 Uhr in der Halleschen Straße. Ein Drogenschnelltest war positiv. Auch hatte der 37-​Jährige etwas Cannabis dabei. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobenabnahme veranlasst.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Einbrüche in Gartenanlage
Gerbstedt – Am Samstagmorgen wurde die Polizei darüber verständigt, dass in mehrere Lauben und Schuppen in einer Anlage in der Helmsdorfer Straße eingebrochen worden ist. Bei 8 Parzellen wurden gewaltsam geöffnete Türen festgestellt. Zum möglichen Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

Kellereinbruch
Hettstedt – Am Samstag wurde angezeigt, dass im Laufe des Nachmittags bzw. Abends ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Puschkinstraße gewaltsam geöffnet wurde. Daraus stahl man Werkzeug im Wert von ca. 260 Euro.

Sachbeschädigung
Eisleben – Am Freitagnachmittag wurde eine durch Unbekannt zerstörte Heckscheibe an einem abgestellten Pkw in der Karl-​Wünschmann-Straße festgestellt und der Polizei angezeigt. Gestohlen wurde offenbar nichts.

Wildunfälle
Wansleben am See – Auf der Seestraße kollidierte ein Pkw am Samstag gegen 22:18 Uhr mit einem Wildschwein. Das verletzte Tier wurde mit einem Schuss von seinen Qualen erlöst. Am Pkw entstand Sachschaden.

Wansleben am See – Bereits gegen 18:20 Uhr querten mehrere Rehe die Kreisstraße 2149. Eines der Tiere prallte gegen ein Fahrzeug und rannte anschließend davon.

Kelbra – Auf der Kreisstraße 2311 zwischen Kelbra und Steinthaleben stieß ein Pkw am 20.02.2021 gegen 18:20 Uhr mit einem die Straße querenden Reh zusammen. Am Pkw entstand Sachschaden. Das verletzte Tier wurde durch einen Schuss erlöst.

Zentraler Verkehrs-​ und Autobahndienst der PI Halle (Saale)

Verkehrsunfall: Bundesautobahn 14, Fahrtrichtung Dresden, 20.02.2021, 09:55 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Fahrer eines Lkw etwa Höhe der Anschlussstelle Halle Tornau nach links, wo es zur Kollision mit einem dort fahrenden Pkw kam, der dadurch verunfallte. Die Fahrzeugführerin wurde durch die Feuerwehr aus dem Pkw befreit. Die 51-​Jährige kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen und der Mittelschutzplanke wird auf ca. 32.000 Euro geschätzt. Die Richtungsfahrbahn Dresden war für etwa zwei Stunden gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.