Polizeimeldungen vom Montag, 20.04.2020

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen, gegen 01:05 Uhr, im Bereich Seebener Straße in Halle (Saale) einen Pkw Ford. Der Fahrzeugführer  fuhr zuvor sehr langsam und teils in Schlangenlinie vor den Polizeibeamten her. Während der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht der Polizeibeamten, dass der 34-jährige unter Alkoholeinfluss steht. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,38 ‰. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Ford-Fahrer die Weiterfahrt untersagt und dessen Führerschein einbehalten. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahrradfahrer verletzt
Am heutigen Vormittag kam, gegen 09:02 Uhr ein Fahrradfahrer im Bereich der Köthener Straße und gegen 09:37 Uhr ein Fahrradfahrer im Bereich der Burgstraße in Halle (Saale) zu Sturz. Die beiden Radfahrer zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in städtische Krankenhäuser eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu den Unfallhergängen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Gegen 08:09 Uhr ereignete sich im Bereich der Europachaussee, Höhe der Auf- und Abfahrt Leipziger Chaussee, in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Ford und einem Kleintransporter. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zwischen dem Pkw Ford und einem Reh zu einer Kollision, wodurch der Pkw-Fahrer stark bremste. Ein nachfolgender Ford-Kleintransporter fuhr dadurch auf den Pkw auf und schleuderte diesen auf die Gegenfahrbahn. Drei Fahrzeuginsassen zogen sich Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Hierbei wurden unter anderem,  beteiligte Zeugen zum Unfallhergang befragt und die Unfallstelle vermessen. Im Rahmen der Unfallermittlungen kam es zu kurzzeitigen Sperrungen und Behinderungen im Bereich der Unfallstelle.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrskontrolle
Am 19.04.2020, gegen 20:00 Uhr wurde im Bereich Wettin-Löbejün, im Ortsteil Plötz, auf der Kreisstraße ein Pkw VW kontrolliert. Bei dem 29-Jährigen wurde bei der Verkehrskontrolle Atemalkohol festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille. Im Klinikum wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Polizei stellte den Führerschein sicher und untersagte die Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Diebstahl
In der Nacht von Samstag zum Sonntag wurden in Braunsbedra, aus einem Geräteschuppen im Seeweg zwei Fahrräder entwendet. Die Höhe des Schadens ist bislang unbekannt. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und Ermittlungen eingeleitet.

Am Wochenende wurde in Leuna, in der Jahnstraße ein Container aufgebrochen. Unbekannte Täter entwendeten daraus ein ca. 30 Meter langes Starkstromkabel. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 450 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und eine Strafanzeige gefertigt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Brand
Am frühen Morgen des 20.04.2020 brannte es in Eisleben in der Parkanlage Stadtterrassen. Durch einen Anwohner wurde die Rauchentwicklung der Grünfläche gemeldet. Der betroffene Bereich war etwa 10 Meter x 10 Meter groß. Der Sachschaden der Bepflanzung beträgt ca. 500 Euro. Der Brand wurde durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Eisleben gelöscht. Es gab keine Verletzten. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Betäubungsmittel im Straßenverkehr
Am 20.04.2020 gegen 09:30 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung in Eisleben auf ein Fahrzeug aufmerksam und kontrollierte den Fahrzeugführer. Bei dem 23-jährigen Fahrer eines Pkw VW wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv auf Amphetamine/Metamphetamine reagierte. Weitere polizeiliche Maßnahmen wurden eingeleitet.

Etui entwendet
Drei unbekannte, männliche Täter kamen am Samstag, 18.04.2020, in einer Bankfiliale in Sangerhausen auf einen 82-jährigen Bankkunden zu. Sie umarmten den Mann und sagten ihm, dass sie ihm helfen wollen. Danach haben die drei Täter den Vorraum der Bank verlassen. Später stellte der Mann fest, dass ihm sein Etui samt Geldkarte, Ausweis und Führerschein gestohlen wurde. Laut den Ermittlungen der Bank wurde von der Geldkarte Bargeld abgehoben. Der gesamte Schaden kann noch nicht beziffert werden.

Verkehrsunfälle
20.04.2020; 02:35 Uhr; Friesdorf, B 242
Ein 50-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Skoda befuhr die Straße zwischen Königerode und Mansfeld, als plötzlich ein Dachs die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildtier und dem Pkw. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und es war nicht mehr fahrbereit. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.