
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Einbruch in Firmengelände
Heute Morgen gegen 08:40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein Einbruch in eine Lagerhalle im Bereich Siedlung Neuglück in Halle (Saale), durch den geschädigten Eigentümer, angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter im Zeitraum zwischen dem 08.07.2021 und dem heutigen Morgen gewaltsam über das Dach in die betreffende Lagerhalle ein. Nachfolgend brachen der/die unbekannten Täter das Tor zur Lagerhalle auf und entwendeten aus dieser unteranderem einen Anhänger, einen Rasentraktor und weiteres diverses Werkzeug. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen nutzten der/die unbekannten Täter zum Abtransport des Diebesgutes mindestens ein Fahrzeug. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei sucht nach Personen die die Tat beobachtet haben, denen Geräusche oder ein/mehrere Fahrzeuge im Tatzeitraum / im Bereich des Tatortes aufgefallen sind oder die Angaben zu den unbekannten Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 11:00 Uhr ereignete sich im Bereich Beesener Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Personenkraftwagens und eines Radfahrers. Der Beteiligten Radfahrer zog sich Verletzungen zu
Polizeirevier Saalekreis
Kontrolle
In Merseburg, Brühl, wurde Sonntagnachmittag gegen 16:45 Uhr ein Motorradfahrer kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest fiel bei dem 37-jährigen Merseburger positiv aus. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum durchgeführt und entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Auf einen in Schlangenlinien fahrenden BMW wurden die Beamten in Merseburg, Thomas-Müntzer-Straße, gegen 23:00 Uhr aufmerksam. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 45-Jährige einen Atemalkoholwert von ca. 1,6 Promille hatte. Auch hier wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Einbruch
Heute Früh gegen 04:45 Uhr wurde im OT Döllnitz, Berliner Straße, ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Die unbekannten Täter durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Handys, Portemonnaies mit diversen persönlichen Dokumenten und ca. 150 Euro Bargeld. Ein Fährtenhund und die Kriminaltechnik zur Spurensicherung kamen zum Einsatz.
Übers Wochenende wurde in Merseburg, Rosental, auf einem Gelände einer Bildungseinrichtung eine Garage gewaltsam aufgebrochen. Es wurde ein Rasentraktor, Rasenmäher und diverse Benzinkanister entwendet. Der Schaden wird vorerst auf ca. 7.000 Euro geschätzt.
Diebstahl Kraftsoff
Übers Wochenende wurde von einer Baustelle in Salzmünde von diversen Baufahrzeugen ca. 1.800 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Von einem Bagger wurde weiterhin die Frontscheibe beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeitig nicht bekannt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Pkw brennt
Zu einem Gebäudebrand rückten am gestrigen Nachmittag Feuerwehr und Polizei nach Gerbstedt aus. Vor Ort stellten diese aber fest, dass auf einem privaten Grundstück ein abgestellter und auf Holzstämmen aufgebockter Pkw ohne Zulassung brannte. Die Feuerwehr löschte der Brand. Die angrenzende Straße musste für den Zeitraum der Löscharbeiten gesperrt werden. Ein technischer Defekt als Brandursache kann ausgeschlossen werden.
Alkoholisiert unterwegs
Während einer Verkehrskontrolle in der Weinbergstraße von Sangerhausen stellten die Polizeibeamten am gestrigen Abend einen Pkw-Fahrer fest, der alkoholisiert sein Fahrzeug führte. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,14 Promille. Eine Blutentnahme bei dem 48-jährigen Mann wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt.