Polizeimeldungen vom Dienstag, 19.01.2021

Aktuell Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Aufklärungsmeldung – Überfall auf Supermarkt in Merseburg
Mit Überwachungsbildern vom Überfall auf einen Supermarkt in Merseburg am 10.09.2020 (siehe Meldung vom 15.10.2020) wurde seit Herbst 2020 nach einem Unbekannten gefahndet, der jeweils kurz vor Ladenschluss Überfälle auf Supermärkte verübte. Am 14.01.2020 ist ein Täter in Bernburg nach einem Überfall auf eine Verkaufseinrichtung festgenommen worden. Der 48-Jährige befindet sich inzwischen in einer JVA.
Es besteht dringender Tatverdacht, dass der Festgenommene auch den Überfall in Merseburg sowie weitere ähnliche Überfälle begangen hat. Die Öffentlichkeitsfahndung wird daher aufgehoben. Die Ermittlungen dauern an.

Polizeirevier Halle (Saale)

Betrüger geben sich als vermeintliche Enkel aus
Am gestrigen Tag wurden dem Polizeirevier Halle (Saale) mehrere betrügerische Anrufe gemeldet. Unbekannte Täter gab sich gegenüber den Angerufenen als Enkel/-in aus und wollten nach einem angeblichen Verkehrsunfall die Übergabe eines fünfstelligen Eurobargeldbetrages erreichen. In allen der Polizei bekannten Fällen legten die Angerufenen nach hinterfragen der genaueren Hintergründe auf und zeigten den jeweiligen Betrugsversuch gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) an. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Gegen 10:00 Uhr ereignete sich im Bereich Wittekindstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Personenkraftwagens und eines Kindes. Das Kind zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Keller aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag zu Dienstag in Mehrfamilienhäusern im Bereich Raideburger Landstraße und Große Wallstraße in Halle (Saale) mehrere Kellerräume auf. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen kann noch keine Angaben über entwendete Gegenstände und den entstandenen Schaden Auskunft gegeben werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen. Durch die Kriminaltechnik wurden verschiedene Spuren gesichert.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl aus Kraftfahrzeug
Am Montag wurde in den Mittagsstunden in Kabelsketal Ortsteil Naundorf die Seitenscheibe eines Pkw Dacia durch unbekannte Täter eingeschlagen und ein im Fahrzeug zurückgelassener Rucksack entwendet. In diesem
befanden sich neben persönlichen Gegenständen auch Schlüssel und Wertsachen der Geschädigten. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro
beziffert.

Versuchter Enkeltrick
In Petersberg OT Sennewitz gab sich eine unbekannte männliche Person telefonisch bei einem 85-Jährigen als dessen Enkel aus. Er schilderte eine angebliche Notsituation, weshalb er nun eine hohe 5-stellige Summe bräuchte. Der Rentner reagierte richtig und legte einfach auf!

Einbruch in Imbiss
In Beuna schmissen unbekannte Täter die Fensterscheibe eines Imbisses ein und verschafften sich so Zutritt zu dem Objekt. Nach ersten
Erkenntnissen wurde eine Geldkassette entwendet. Es kamen Kriminaltechniker zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall.

Garagen aufgebrochen
In Frankleben wurden in einem Garagenkomplex insgesamt 7 Garagen aufgebrochen. Der oder die unbekannten Täter hatten sich bereits Diebesgut zum Abtransport bereitgelegt, wurden jedoch offenbar gestört. Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Diebstahl
Unbekannte Täter beschädigten in Hettstedt eine Klappe zum Geldfach einer offenen Telefonsäule. Der Mitarbeiter des Telefondienstes konnte aktuell nicht sagen, wie viel Bargeld entwendet worden ist. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

Ein oder mehrere unbekannte Täter verschafften sich unerlaubt Zutritt auf ein Grundstück in Grillenberg. Dazu wurde das Schloss der Grundstückstür gewaltsam aufgebrochen. In der Folge wurde die Gartenlaube betreten, nachdem eine Schutzplane aufgeschlitzt und der Türrahmen aus der Verankerung gerissen wurde. In der Räumlichkeit wurden Schränke durchsucht und ca. 500 Euro Bargeld entwendet. Die Polizei sicherte Spuren.

Sachbeschädigung am Fahrzeug
Ein unbekannter Täter beschädigte in Eisleben die Frontscheibe eines Pkw der Marke Peugeot, indem er diese mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzte. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß auf einen privaten Stellplatz abgeparkt. Hinweise zur tatverdächtigen Person gibt es aktuell nicht.

In der vergangenen Nacht wurde in Sangerhausen ein Pkw, welcher ordnungsgemäß abgestellt wurde, mit einem langen Kratzer vom Kotflügel bis an das Heck versehen. Der unbekannte Täter beschädigte eine der Fahrzeugtüren mit einem weiteren Kratzer. Es gibt zurzeit keine Hinweise auf den Täter.

Verkehrsunfälle
19.01.2021; 04:15 Uhr; Kreisfeld L 225
Ein 33-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhr die Straße zwischen dem Hergisdorf und Helbra, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Ein Zusammenstoß mit dem Tier konnte nicht verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca.1500 Euro.

19.01.2021; 06:50 Uhr; Klostermanfeld, Auf der Spitze
Der 60-jährige Fahrzeugführer eines Lkw mit Anhänger befuhr ein Tankstellengelände in Klostermansfeld. Als er unter das Tankstellendach fuhr, blieb ein Deckel, welcher sich oben auf dem Anhänger befindet, hängen und verursachte Sachschaden. Die Klappe wurde vorher nicht ordnungsgemäß verschlossen. Zudem löste sich eine Sicherungskette. Der Gesamtschaden wird mit ca. 4000 Euro beziffert.