
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Einbruch in Spielothek
Unbekannte Täter drangen im Bereich Große Steinstraße in Halle (Saale) in eine dortige Spielothek ein und brachen dort aufgestellte Spielautomaten auf. Was die unbekannten Täter im Einzelnen entwendet haben, ist zurzeit Gegenstand der Ermittlungen. Ebenfalls kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angabe zur Schadenshöhe gemacht werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei sucht nach Personen, die die Tat beobachtet haben, die Angaben zum Tatzeitraum machen können oder die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Im Bereich Wolfensteinstraße in Halle (Saale) ereignete sich gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lkw und eines Pkw. Eine beteiligte Person des Unfalls erlitt Verletzungen. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu dem Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es zu Einschränkungen des Fahrzeugverkehrs.
Polizeirevier Saalekreis
Kontrolle
Gestern Abend gegen 20:45 Uhr wurde in Merseburg, Naumburger Straße, ein Pkw Opel durch die Polizeibeamten kontrolliert. Ein durchgeführter Drogentest bei dem 37-jährigen Fahrzeugführer fiel positiv aus. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum veranlasst und Ermittlungen eingeleitet.
Einbruch
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag wurde auf einem Betriebsgelände in Landsberg, OT Hohenthurm, eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Gelände und brachen eine Garage gewaltsam auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Baumaschinen und Werkzeug im Wert von ca. 5.000 Euro gestohlen. Eine Spurensuche und –sicherung erfolgte durch die Beamten vor Ort. Eine Strafanzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls wurde aufgenommen.
Verkehrsunfälle
Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr ereignet sich in Querfurt, Friedenspromenade, ein Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Lkw-Fahrer beschädigte mit seinem Auflieger zwei Betonpfeiler, beim Passieren des ansässigen Kreisverkehres. Es entstand Sachschaden.
Gegen 15:45 Uhr kam es gestern in Landsberg, OT Queis, zu einem Verkehrsunfall. Eine 62-jährige Opelfahrerin wollte von der Hans-Dietrich-Genscher-Straße auf die L 165 auffahren und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 33-jährigen VW Fahrer. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführer und eine 58-jährige Beifahrerin leichtverletzt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die L 165 musste zur Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sachbeschädigung
Auf der B 180 in Eisleben beschädigten Unbekannte eine Ampelanlage. Der Schaden wird mit etwa 2000,- Euro angegeben. Die Tat wurde heute früh gegen 08:00 Uhr der Polizei mitgeteilt. Hinweise zu Tätern sind bisher nicht bekannt.
Verkehrsunfälle
Gestern gegen 17:15 Uhr kam es auf der L 228 zwischen Westdorf und Welbsleben zum Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Pkw. Der Pkw wurde beschädigt. Das Reh entfernte sich vom Unfallort.
In Wolferode, auf einem Parkplatz in der Eislebener Chaussee, stieß gestern Abend gegen 19:00 Uhr beim Einparken ein Audi gegen einen Opel. Es entstand dabei ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Auf der L 160 bei Oberrißdorf stießen heute früh gegen 01:10 Uhr ein Ford und ein Reh zusammen. Das Reh verendete leider an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.