Polizeimeldungen vom Dienstag, 16.03.2021

Polizei Bericht
© H@llAnzeiger


Polizeirevier Halle (Saale)

Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Betrug
Fahndung DatenschutzDas Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einem Betrug. Der unbekannte Täter hob an einem Geldautomaten im Bereich Paul-Suhr-Straße in Halle (Saale) am 15.09.2020, gegen 10:16 Uhr, mit der zuvor entwendeten EC-Karte der Geschädigten, einen Geldbetrag von 1.000 Euro ab.

Die Einzelaufnahmen der Videoüberwachung der Bankfiliale wurden gesichert. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat nun die Veröffentlichung der Fotos der Überwachungskamera per Beschluss angeordnet.

Die Polizei sucht nach Personen, die Angaben zur Identität und/ oder dem Aufenthaltsort des unbekannten Täters machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 07:36 Uhr ereignete sich im Bereich Waisenhausring in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hielt eine Radfahrerin im Ampelbereich nicht bei Lichtzeichen Rot und fuhr eine bevorrechtigte Fußgängerin an. Die beteiligte Fußgängerin zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Einbruch in Baucontainer
Heute Morgen gegen 07:13 Uhr wurde durch eine geschädigte Firma der Einbruch in einen in der Kirschallee in Halle (Saale) aufgestellten Baucontainer gemeldet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen unbekannte Täter in der Nacht in den Baucontainer ein und entwendeten verschiedene Werkzeuge. Der entstandene Schaden wird zum jetzigen Zeitpunkt im mittleren vierstelligen Eurobereich beziffert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.

Zeugenaufruf nach Diebstahl von zwei Rüttelplatten
In der Nacht von Montag zu Dienstag entwendeten unbekannte Täter zwei Rüttel-/Vibrationsplatten von einer Baustelle im Bereich Nordstraße in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hat eine Rüttel-/Vibrationsplatte ein Gesamtgewicht von circa 500 Kilogramm.
Die ermittelnden Kriminalbeamten des Polizeirevieres Halle (Saale) gehen davon aus, dass die unbekannten Täter zum Abtransport der Vibrationsplatten ein Fahrzeug nutzten. Der entstandene Schaden kann zum jetzigen

Polizeirevier Saalekreis

Unfall mit schwerverletzten Personen
Dienstagvormittag gegen 08:45 Uhr kam es in Kabelsketal OT Gröbers, L 168, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 56-jährigen Toyota-Fahrer und einem 37-jährigen-Toyota Fahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren beide Fahrzeuge in die selbe Fahrtrichtung. Wie es jedoch genau zum Unfall kam, ist derzeit Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Beide Fahrzeugführer wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Straße musste für ca. 2 ½ Stunden gesperrt werden.

Verkehrskontrolle
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Teutschenthal ein 20-Jähriger kontrolliert. Bei dem jungen Audi Fahrer fiel ein durchgeführter Drogentest positiv aus. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum veranlasst und Ermittlungen eingeleitet.

Diebstahl
Von einer Baustelle in Salzatal, OT Salzmünde, wurde über Nacht eine Rüttelplatte im Wert von ca. 1.500 Euro gestohlen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.

Gegen 08:45 Uhr wurde heute Vormittag ein Diebstahl in Teutschentahl OT Angersdorf, Lauchstädter Straße, gemeldet. Hier wurde von einem Pkw Toyota die Seitenscheibe durch unbekannte Täter eingeschlagen und diverse Fahrzeugteile, wie Stoßstange, Scheinwerfer und Kabel entwendet. Der Schaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Eine Anzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Während der Streife wurden in Sangerhausen die eingesetzten Beamten auf einen Pkw aufmerksam und kontrollierten den Fahrzeugführer. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht auf das Fahrzeug zugelassen und entstempelt sind. Bis zur Vorlage eines Eigentumsnachweises wurden die Kennzeichentafeln und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Kellereinbruch
Unbekannte Täter verschafften sich in Sangerhausen Zugang in ein Mehrfamilienhaus. Dabei beschädigten sie die Hauseingangstür. Danach begaben sich die Täter in das Kellergeschoss und drangen gewaltsam in vier Kellerabteile ein. Entwendet wurden eine Taschenlampe, Alkohol, Waschmittel und Briefmarkenalben. Hinweise zu möglichen tatverdächtigen Personen gibt es nicht.

Urkundenfälschung
Während der Streife wurden die Beamten in Allstedt auf einen Pkw Audi aufmerksam, welcher verschlossen abgestellt wurde. Im Inneren des Fahrzeuges spielte laute Musik. Insassen waren nicht im Pkw. Bei der Überprüfung des Kennzeichens wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht an das Fahrzeug gehören. Außerdem waren im Fahrzeuginnenraum weitere Kennzeichen abgelegt, welche durch Diebstahl abhandengekommen waren. Als der Pkw geöffnet werden sollte, kamen zwei Männer an das Fahrzeug und gaben an, dass der Audi defekt wäre und sie ihn abschleppen müssten. Aufgrund der Tatsache mit den Kennzeichen, wurden beide belehrt und anschließend eine Strafanzeige gefertigt.

Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten in Hettstedt einen Pkw der Marke Mazda. Das Fahrzeug stand verschlossen auf einem angemieteten Parkplatz vor dem Wohnhaus. Hinweise zu möglichen tatverdächtigen Personen gibt es noch nicht.

Verkehrsunfälle
16.03.2021; 01:45 Uhr; Röblingen am See, Bahnhofstraße
Ein 65-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Renault befuhr die Bahnhofstraße in der Ortslage Röblingen in Richtung Amsdorf, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Eine Kollision mit dem Tier konnte nicht mehr verhindert werden. Das Tier verendete leider am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

15.03.2021; 19:55 Uhr; Friesdorf, B 242
Ein 40-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhr die B 242 aus Richtung Saurasen in Richtung Rammelburg. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete am Unfallort.