Polizeimeldungen vom Donnerstag, 13.08.2020

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten Heute, gegen 10:50 Uhr, im Bereich Professor-Friedrich-Hoffmann-Straße in Halle (Saale) einen Pkw BMW. Der 24-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Hallenser die Weiterfahrt untersagt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde gegen den Fahrer die Ermittlungen eingeleitet.

Fußgängerin kürzte über die Hochstraße ab
Gegen 10:06 Uhr meldeten sich mehrere Fahrzeugführer bei der Polizei und gaben an, dass auf der Hochstraße in Halle (Saale) eine Frau fußläufig in Richtung Franckestraße unterwegs sei. Durch Polizeibeamte konnte die ältere Dame auf Höhe der Franckeschen Stiftungen festgestellt werden. Um diese aus dem Gefahrenbereich zu verbringen wurde die Dame gebeten, in den Funkstreifenwagen einzusteigen. Hier wurde die Frau auf ihr Fehlverhalten hingewiesen. Auf die Frage warum sie sich in eine solche Gefahr begeben hat antwortete sie mit dem Satz „Ich wollte den kürzesten Weg nehmen“. Nach einer erfolgten Belehrung konnte sie ihren Weg am Leipziger Turm fortsetzen.

Polizeirevier Saalekreis

Diebstahl Fahrrad
Am Abend des 12.08.2020 entwendeten zwei unbekannte Tatverdächtige ein Fahrrad, welches vor einem Einkaufsgeschäft in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Bad Lauchstädt abgestellt wurde. Die unbekannten Tatverdächtigen luden das Rad auf einen weißen Transporter und entfernten sich mit vom Tatort.  Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.

Brand
Am Morgen des 13.08.2020 ereignete sich in der Ortschaft Querfurt Ortsteil Ziegelroda auf Höhe der L172 ein Brand eines Waldstückes. Bei der betroffenen Fläche handelt es sich um ca. 1000 qm. Aus welchen Umständen es zu dem Brand kam, ist unklar. Der Brand wurde durch die zuständige Feuerwehr abgelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Verkehrsunfall
Am Donnerstagmorgen kam es in der Ortschaft Merseburg auf L 172 zu einem Verkehrsunfall. Durch das Überqueren eines Wildes konnte der 53 Jahre alte Fahrzeugführer eine Kollision mit seinem Pkw Mitsubishi nicht rechtzeitig verhindern. Der Fahrer wurde bei diesem Verkehrsunfall nicht verletzt. Das Wild flüchtete anschließend. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Kellereinbruch
Ein oder mehrere unbekannte Täter drangen in Sangerhausen unerlaubt in einen Keller ein. Von den Tätern wurde das Kellerabteil durchsucht und verschiedene Lebensmittel sowie Reinigungsmittel entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 80 Euro.

Batterien entwendet
In der vergangenen Nacht sind unbekannte Täter in Hettstedt auf ein umfriedetes Grundstück eingedrungen und haben aus einem dort abgestellten Lkw zwei Starterbatterien entwendet. Um die Batterien aus der Halterung zu entnehmen, musste diese abgeschraubt werden. Die Polizei hat Spuren gesichert. Der Sachschaden liegt bei ca. 400 Euro.

Brand
Am Mittwochabend wurde ein Feldbrand bei Ahlsdorf gemeldet. Eine Fläche von ca. 100 m² war betroffen. Die neben dem Stoppelfeld abgelagerten Strohstoppeln haben sich entzündet. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Es wurden keine Hinweise oder Spuren auf eine mögliche Zündquelle oder Brandbeschleuniger gefunden.

Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten in Oberröblingen eine Pumpe mit dazugehörigem Schlauch und Zapfpistole von einem freizugänglichen Grundstück. Die Pumpe war an einem Gitter befestigt. Zu dem oder den Tätern gibt es noch keine Hinweise. Der Sachschaden beträgt ca. 400 Euro.

Verkehrsunfälle
13.08.2020; 05:38 Uhr; Berga, B 85
Der 37-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr die B 85 aus Richtung Berga kommend in Richtung Rosperwenda. Auf Höhe der Auffahrt BAB 38 querte ein Reh die Fahrbahn. Dabei kam es zum Verkehrsunfall mit Sachschaden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.

13.08.2020; 05:58 Uhr; Volkstedt, Sandbergsiedlung
Ein 59-jähriger Fahrzeugführer eines Citroëns befuhr die Sandbergsiedlung in Richtung B 180, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildtier und dem Pkw. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 900 Euro. Das Tier verendete leider noch an der Unfallstelle.