Polizeimeldungen vom Dienstag, 13.04.2021

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Fahndung PolizeiDas Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einem Diebstahl. Der unbekannte Täter entwendete am 02.11.2020, gegen 08:50 Uhr, in einem Drogeriemarkt im Bereich Südstadtring in Halle (Saale), Waren der Firma Philips in einem Gesamtwert von 198,60 Euro.

Die Bilder der Videoüberwachung des Drogeriemarktes wurden gesichert. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat nun die Veröffentlichung der Fotos der Überwachungskamera per Beschluss angeordnet.

Die Polizei sucht nach Personen, die Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des unbekannten Täters machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.

Aufklärungsmeldung
Nachdem öffentlich nach einer unbekannten männlichen Person gesucht wurde, konnte ein 24-jähriger Mann als Beschuldigter ermittelt werden. Ein Termin zur Vernehmung des Beschuldigten steht noch aus.

Scheinwerfer von Pkw entwendet
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag zu Dienstag die Scheinwerfer von einem im Bereich Dessauer Straße in Halle (Saale) abgestellten Pkw Mercedes. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entfernten die unbekannten Täter gewaltsam den Stoßfänger und schnitten die Scheinwerfer heraus. Durch den Ausbau wurde der Pkw erheblich beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Eine Spurensuche und –sicherung erfolgte. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fünf Keller in Mehrfamilienhaus aufgebrochen
Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 11.04.2021 bis 13.04.2021 in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im Bereich der Stichelsdorfer Straße in Halle (Saale) ein. Hier brachen der oder die Täter fünf Kellerabteile auf. Über entwendete Gegenstände und den entstandenen Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Kontrolle
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde gegen 02:00 Uhr in Merseburg, Von-Harnack-Straße, ein Opel-Fahrer kontrolliert. Ein durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. Daraufhin wurde der 53-jährige Fahrer zur Blutprobenentnahme ins Klinikum gebracht und Ermittlungen eingeleitet.

Auch in Landsberg OT Hohenthurm, Mölbitzer Weg, wurde gestern gegen 16:00 Uhr ein 31-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ca. 1,6 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests, woraufhin eine Blutprobenentnahme im Klinikum erfolgte. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Einbruch
Gegen 06:00 Uhr wurde heute früh in Schkopau OT Döllnitz, Berliner Straße, ein Einbruch angezeigt. Durch unbekannte Täter wurde eine Lagerhallentür gewaltsam geöffnet.  Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Der Schaden wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Diebstahl
Wie heute der Polizei bekannt wurde, wurde bereits letzte Woche in Leuna, Rosenstraße, ein weißes Damenrad im Wert von ca. 500 Euro gestohlen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und eine Fahndung nach dem Rad herausgegeben.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Einbruch
Unbekannte Täter beschädigten in Eisleben einen Bagger, welcher auf einer Baustelle stand. Aus dem Fahrzeug wurde Werkzeug entnommen und auf der Baustelle wieder abgelegt. Weiterhin drangen die Täter in den Baucontainer ein, entwendeten augenscheinlich aber nichts. Zu möglichen tatverdächtigen Personen gibt es noch keine Hinweise.

Diebstahl
Unbekannte Täter verschafften sich in Annarode unerlaubt Zutritt auf ein Gelände und entwendeten 13 Wechselrichter der Solaranlage. Jeder Wechselrichter wiegt ca. 20 Kilogramm und hat einen Wert von ca. 2.000 Euro. Durch die Polizei wurden Spuren gesichert. Es gibt noch keine Hinweise zu tatverdächtigen Personen.

Unbekannte Täter entwendeten in Hettstedt beide amtliche Kennzeichentafeln von einem Pkw Opel. Das Fahrzeug wurde ordnungsgemäß abgeparkt. Spuren wurden durch die Polizei gesichert.

Sachbeschädigung
Durch unbekannte Täter wurden in Eisleben an einer Wand zum Zugang am Busbahnhof zwei Hakenkreuze, mit einer Größe von ca. 50 cm x 50cm, sowie eine SS-Rune mit roter Farbe aufgemalt. Eine Reinigung der Wand wurde veranlasst. Der Schaden beträgt ca. 100 Euro.