Polizeimeldungen vom Mittwoch, 12.05.2021

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger


Polizeiinspektion Halle (Saale)

Öffentlichkeitsfahndung nach Raub in Mücheln
Am 07.04.2021, kurz vor 09.30 Uhr, ereignete sich in einer Bankfiliale in Mücheln, Unter dem Gerade, eine Raubstraftat.

Fahndung PolizeiEin noch unbekannter Täter betrat eine Bankfiliale in Mücheln und bedrohte unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes eine Mitarbeiterin des Geldinstituts. In der weiteren Folge erbeutete er eine noch unbekannte Menge an Bargeld und verließ den Tatort fußläufig.
Der maskierte unbekannte Täter mittleren Alters war bekleidet mit einer blauen Jeanshose, einem dunkelgrünen Regenponcho mit einem Reflektorstreifen im Rückenbereich und trug darunter weitere Bekleidungsstücke mit Kapuzen. Er sprach Deutsch. (Fotoquelle: PI Halle)

Aufklärungsmeldung
Die Ermittlungen des zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale), Fachkommissariat 3 führten zu einem 76 Jahre alten Tatverdächtigen. Am gestrigen Tag erfolgte eine Durchsuchung seiner Wohnung in Halle (Saale). Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und  befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.

Polizeirevier Halle (Saale)

Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Betrug
Fahndung PolizeiDas Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person wegen Computerbetruges. Der unbekannte Täter hob am 26.08.2020, gegen 08.31 Uhr, und am 27.08.2021, gegen 09.06 Uhr, mit einer unberechtigt in seinem Besitz befindlichen Geldkarte, an einem EC-Automaten in einer Bankfiliale im Bereich Steinweg in Halle (Saale), jeweils 305 Euro vom Konto des Geschädigten ab.

Die Einzelaufnahme der Videoüberwachung der Bankfiliale wurde gesichert. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat die Veröffentlichung des Fotos der Überwachungskamera per Beschluss angeordnet. (Fotoquelle: Polizei Halle)

Aufklärungsmeldung
Nachdem öffentlich nach einem unbekannten männlichen Täter gesucht wurde, konnte ein 54-jähriger Mann als Beschuldigter ermittelt werden. Eine Vernehmung des Beschuldigten steht noch aus.

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Heute Morgen ereignete sich gegen 08:00 Uhr im Kreuzungsbereich Willy-Brandt-Straße/Beyschlagstraße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen bog ein 32-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan von der Willy-Brandt-Straße nach links in die Beyschlagstraße ab und übersah einen vorfahrtberechtigten Pkw Nissan, welcher ihm im Gegenverkehr entgegenkam. Die 61-jährige Fahrerin des Pkw Nissan versuchte noch eine Notbremsung durchzuführen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Die Fahrerin zog sich durch den Aufprall Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Rahmen der Unfallaufnahmemaßnahme kam es zeitweilig zu Behinderungen des Fahrzeugverkehrs im Umfeld der Unfallstelle.

Polizeirevier Saalekreis

Kontrolle
Ein 50-jähriger Ford-Fahrer wurde gestern gegen 17.15 Uhr in Merseburg, Rohrwiesenweg, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,5 Promille. Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme ins naheliegende Klinikum verbracht. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Diebstahl
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Beamten gegen 00.30 Uhr nach Mücheln, Walther-Rathenau-Straße, gerufen. Hier wurde aus einem Garten Holz gestohlen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. Der Stehlschaden wir auf einen unteren zweistelligen Betrag geschätzt.

Sachbeschädigung
In Leuna, Industrietor, wurde heute früh gegen 02.00 Uhr eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. In einem anliegenden Mehrfamilienhaus wurde die Glasscheibe einer Eingangstür mit einem Stein eingeworfen und beschädigt. Der Schaden wird auf einen unteren zweistelligen Betrag geschätzt.

Einbruch
Mittwochmorgen gegen 06.00 Uhr wurde ein Einbruch in Teutschenthal OT Holleben, Lutherplatz, gemeldet. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam eine Garage und entwendeten einen Mähtraktor. Der Schaden wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt. Eine Spurensuche und-sicherung erfolgte vor Ort. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Diebstahl unter 2,4 Promille, Eingriff in Straßenverkehr und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Ein 32-jähriger Täter öffnete in Eisleben die Beifahrertür eines einparkenden Pkw und entwendete das auf dem Beifahrersitz liegende Portemonnaie. Danach entfernte er sich und warf ca. drei bis vier mitgeführte Bierflaschen auf ein Fahrzeug. Dies konnte durch zwei Zeugen beobachtet werden, die den Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhielten. Der 32-Jährige war stark alkoholisiert und führte ein Tütchen mit kristalliner Substanz bei sich, welches beschlagnahmt wurde. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Auch der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine/Methamphetamine. Anschließend wurde der Täter zum zentralen Polizeigewahrsam verbracht. Es wurden Strafanzeigen wegen Diebstahls, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.

Sachbeschädigung
Eine Nachbarin betrat in Wettelrode unerlaubt das Grundstück der Nachbarn und stieg auf das Dach des Carports, um eine Hecke zu schneiden. Dabei wurde das Dach beschädigt. Es wurde Strafanzeige bezüglich Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch gestellt.

Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten die untere Abdeckung der elektrischen Sicherung einer Straßenlaterne in Mansfeld. Es wurde umgehend ein Elektriker zum Tatort geschickt, der die elektrische Sicherung notdürftig gegen Fremdzugriff sicherte. Der entstandene Schaden beträgt etwa 300 Euro. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es noch nicht.