Polizeimeldungen vom Dienstag, 08.06.2021

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Diebe hatten es auf Quad abgesehen
Gegen 03.45 Uhr versuchten unbekannte Täter ein im Bereich Schönitzstraße in Halle (Saale) abgestelltes Quad zu entwenden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen vernahm ein Bewohner eines dortigen Mehrfamilienhauses für diesen Zeitpunkt ungewöhnliche Geräusche, begab sich zum Fenster und sprach die unbekannten Täter an. Diese ließen von dem Quad, welches sie schon circa 100 Meter weit geschoben hatten, ab und entfernten sich in unbekannte Richtung.
Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik wurden umfangreiche Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streitigkeiten zwischen zwei Männern
Am gestrigen Tag wurde dem hiesigen Polizeirevier eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen im Bereich Universitätsring in Halle (Saale) gemeldet, in deren Folge ein 21-jähriger Mann einen 19-jährigen Mann unter Verwendung einer Machete bedrohte. Beide Personen wurden durch Polizeikräfte im Bereich Universitätsrring angetroffen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zog sich der 21-jährige Geschädigte keine Verletzungen zu. Gegen den 19-jährigen Beschuldigten wurden Ermittlungen aufgenommen und diesem ein Platzverweis erteilt. Weiterhin wurden Beweismittel durch die Polizei sichergestellt.

Polizeirevier Saalekreis

Polizei fahndet nach 2 Personen mit Schusswaffe
Am 06.03.2021 gegen 15:30 Uhr wurden an einer Kleingartenanlage in Bennstedt zwei unbekannte Personen aufgenommen. Beide unbekannten Täter sind verdächtig, ohne Erlaubnis je eine Schusswaffe mitgeführt zu haben.

Fahndung PolizeiDie Personen können wie folgt beschrieben werden:

Tatverdächtiger 1 (linke Person)

  • männlich
  • graue Mütze, dunkle Jacke, grause Hose
  • helle Turnschuhe

Tatverdächtiger 2 (rechte Person)

  • männlich
  • Mütze, dunkle Adidas-Sportjacke, dunkle Hose
  • dunkle Schuhe

Da die Identifizierung der Personen bisher nicht auf anderem Wege gelungen ist, wurde per Beschluss des Amtsgerichts Halle (Saale) die Veröffentlichung der Bilder einer Überwachungskamera angeordnet.

Aufklärungsmeldung vom 10.06.2021
Die Eltern der Jugendlichen haben ihre Kinder auf den Bildern wiedererkannt und sich bei der Polizei gemeldet. Es handelt sich um einen 14- und einen 15-Jährigen aus dem nördlichen Saalekreis und bei den mitgeführten Waffen um Softair-Waffen.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr wurde in Merseburg, Sixtistraße, eine 79-Jährige von einem schwarzen Geländewagen beim Ausparken angefahren. Die Frau stürzte und wurde leichtverletzt ins Klinikum gebracht. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort.

Motorrad gestohlen
Bereits am Samstag wurde in Kabelsketal, L 168, an einem Feldweg ein Motorrad nach einer Panne abgestellt. Der Besitzer wollte sich später um die Reparatur kümmern. Als der 62-Jährige Montagabend gegen 20.30 Uhr an den Abstellort gelangte, musste dieser das Fehlen seines Motorrades feststellen. Der Schaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.

Kontrolle
Ein 33-jähriger Honda-Fahrer wurde in der Nacht auf Dienstag gegen 02.30 Uhr in Merseburg, Lauchstädter Straße, einer Kontrolle unterzogen. Auf Grund erster körperlicher Anzeichen wurde ein Drogenschnelltest, welcher positiv ausfiel, durchgeführt. Nach einer Blutprobenentnahme im Klinikum wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt.

Fahrraddiebstahl
In der Nacht auf Dienstag wurde in Mücheln, Beethovenstraße, aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses ein schwarzes E-Bike, Typ Bull entwendet. Der Stehlschaden wird auf ca. 1.800 Euro geschätzt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und eine Fahndung herausgegeben.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Betrug
Über ein Online-Kleinanzeigen-Portal wurde in Seeburg ein goldenes Armband mit Prägestempel für 140 Euro erworben und ein Übergabeplatz festgelegt. Nach der Bezahlung und der Aushändigung des Armbandes wurde ein Goldschmied zur Überprüfung der Echtheit aufgesucht. Dieser stellte fest, dass es sich nicht um echtes Gold handelt. Bei einer erneuten Kontaktaufnahme zum Verkäufer wurde eine Fälschung geleugnet.

Diebstahlshandlungen
Unbekannte Täter entwendeten in Klostermansfeld einen Reisepass aus einem unverschlossenen Spint. Zu tatverdächtigen Personen gibt es derzeit keine Hinweise.

Unbekannte Täter betraten in Sangerhausen ein öffentlich zugängliches Gelände und begaben sich zum Fahrradständer. Dort wurde der Schnellspanner von einem Vorderrad eines E-Bikes gelöst, das Fahrrad entnommen und ohne das angeschlossene Vorderrad entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 1.900 Euro. Es gibt keine Hinweise zu tatverdächtigen Personen.

Unbekannte Täter betraten in Sangerhausen das Grundstück eins Autohauses und brachen vier Vorhängeschlösser von einem dortigen Container auf. Augenscheinlich wurden nur die Schlösser entwendet. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es nicht.  

Straftaten im Straßenverkehr
Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte einen Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes. Dabei konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Weiterhin war der 24-Jährige nicht in Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis und das Fahrzeug war nicht pflichtversichert. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.