
Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Diebstahl einer Rüttelplatte
In der Nacht vom 05.10.2020 zum 06.10.2020 drangen unbekannte Täter auf das Gelände eines Kindergartens im Bereich der Edmund-von-Lippmann-Straße in Halle (Saale) ein und entwendeten vom dortigen Gelände eine 250 kg schwere Rüttelplatte. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zogen die Täter die Rüttelplatte über das Gelände des Kindergartens in Richtung des Radweges Höhe der Raffineriestraße und verluden diese anschließend in ein dort bereitgestelltes Fahrzeug. Weiterhin beschädigten die unbekannten Täter Zaunsfelder und den neu verlegten Rollrasen. Über den entstandenen Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei sucht nach Personen, die die Tat beobachtet haben, denen Geräusche oder ein Fahrzeug im Tatzeitraum / im Bereich des Tatortes aufgefallen sind oder die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Moped entwendet
In der Nacht von Montag zu Dienstag entwendeten unbekannte Täter ein im Bereich der Köthener Straße in Halle (Saale) abgestelltes und mittels Schloss gesichertes Moped Simson S 51. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Brand
Montagabend gegen 18:45 Uhr rückten die Beamten mit der Feuerwehr zu einem Brand in Merseburg, Nauendorfer Straße, aus. Vor Ort wurde bekannt, dass eine auf dem Herd abgelegte Handtasche gebrannt hatte. Durch Anwohner konnte das Feuer bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte gelöscht werden. Im Rettungswagen wurden alle Bewohner gesundheitlich überprüft. Es entstand kein Personen- bzw. Gebäudeschaden.
Kontrolle
In der Nacht von Montag auf Dienstag kontrollierten die Beamten gegen 23:15 Uhr einen 25-jährigen Ford Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Der Mann wurde zur Blutprobenentnahme ins Klinikum gebracht. Im Anschluss wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Sachbeschädigung
Heute wurde bekannt, dass unbekannte Täter in Mücheln, Rudolf-Breitscheid-Straße, eine Hauswand beschädigten. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.
Einbruch
Unbekannte Täter brachen in Schkopau, Halleschestraße, in mehrere Keller ein. Dies wurde heute gegen 10:30 Uhr bei der Polizei gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen wurde Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden wird auf einen unteren dreistelligen Betrag geschätzt.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Freilaufende Tiere
Zwischen Questenberg und Agnesdorf befand sich eine Herde Schafe auf der Fahrbahn. Die Tiere hatten sich aus ihrer Umfriedung befreit. Die Besitzerin wurde kontaktiert und die Schafe konnten auf ihren umzäunten Platz zurückgeführt werden.
Kennzeichen entwendet
Ein unbekannter Täter entwendete in Eisleben beide Kennzeichentafeln eines Pkw Fiat. Dabei wurde die Kennzeichenhalterung aus der Sicherung gerissen. Das Fahrzeug parkte ordnungsgemäß auf dem Parkplatz des Klosters in Helfta. Hinweise zu dem Täter sind nicht bekannt.
Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten in Kelbra ein Fahrzeug, welches in der Breiten Straße stand, indem sie an der Fahrertür einen langen Lackkratzer verursachten. Der Sachschaden am Pkw VW kann noch nicht beziffert werden.
Verkehrsunfälle
05.10.2020; 18:45 Uhr; Sangerhausen, Schachtstraße
Der 18-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr in der Ortslage Sangerhausen die Schachtstraße in Richtung Am Brühl. Aus Unachtsamkeit kam der Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dabei mit einem Zaun. Am Fahrzeug entstand ebenso Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
05.10.2020; 21:14 Uhr; Südharz, K 2354
Ein Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr die K 2354, als plötzlich kurz vor dem Schindelbruch in Stolberg ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildtier und dem Pkw. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das auslaufende Öl wurde durch die Ölwehr entfernt. Das Tier verschwand vom Unfallort.
06.10.2020; 03:50 Uhr; Sangerhausen, Ringstraße
Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem Pkw Toyota die Otto-Grotewohl-Straße und bog in die Ausfahrt der Ringstraße nach links ab. Dabei kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Verkehrszeichen 267. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Das Fahrzeug, mit entsprechenden Unfallspuren, wurde sichergestellt. Nach dem Fahrzeugführer wird ermittelt.
Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst der PI Halle (Saale)
Verkehrsunfall Autobahn 9 – 05.10.2020 um 20:55 Uhr
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines unbekannten Fahrzeuges den Fahrstreifen wechselte, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der Fahrer eines Pkw wich ihm in der Folge aus, kollidierte mit einer Betongleitwand und fuhr anschließend auf einen Pkw auf. Dadurch wurde er verletzt. Darüber hinaus entstand Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.
Autobahn 38 – Lkw-Kontrollen
Am 05.10.2020, im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr, fand auf dem Parkplatz Querfurter Platte der Autobahn 38 eine Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs statt. Dabei wurden fünf Lkw und deren Fahrzeugführer überprüft. Vier Verstöße mussten beanstandet werden. Geahndet wurden u.a. Geschwindigkeitsverstöße und Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz (Nichteinhaltung der Sozialvorschriften).