
Polizeirevier Halle (Saale)
Auseinandersetzung und Raub auf der Ziegelwiese
Gestern früh gegen 01.00 Uhr kam es auf der Ziegelwiese zu einer Tätlichkeit. Geschädigt sind zwei Brüder im Alter von 19 und 23 Jahren. Zunächst wurde der Jüngere von drei ihm unbekannten männlichen Personen angesprochen. Diese fragten ihn nach Drogen. Als dieser angab keine zu haben, erhielt er einen Kopfstoß und wurde von dem Trio geschlagen sowie getreten. Der Geschädigte rief per Handy seinen älteren Bruder an, welcher kurz danach am Ort des Geschehens eintraf. Er konnte zunächst einen der Angreifer festhalten. Daraufhin kamen weitere Personen hinzu und attackierten den 23-Jährigen. Fortfolgend entfernten sich die Unbekannten. Im Zuge der Tätlichkeit wurden beide Geschädigte verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Dem Jüngeren nahmen die Täter noch eine Umhängetasche weg, in welcher sich Schlüssel sowie persönliche Dokumente befanden. Die Polizei erfuhr von dem Vorfall gegen 01.35 Uhr und hat Ermittlungen wegen Körperverletzung und Raub aufgenommen.
Einbruch
Unbekannte drangen in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Hermannstraße ein. Die Tat wurde gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Der bzw. die Täter stahlen aus einem der Keller mehrere elektrische Werkzeuge. Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss noch ermittelt werden.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss müssen sich zwei Hallenser (17 und 19 Jahre) verantworten. Sie waren gestern mit Fahrrädern unterwegs und wurden in der Dölauer Straße von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle kam heraus, dass beide alkoholisiert gefahren sind. Ein bei ihnen durchgeführter Atemalkoholtest warf jeweils einen Wert von über 1,5 Promille aus. Gegen beide Personen wurde Strafanzeige erstattet.
Körperverletzung
Gegen 20.45 Uhr ist es gestern Abend an der Magistrale zu einer Körperverletzung gekommen. Geschädigter hier ist ein 20-Jähriger. Nach dessen Angaben befand er sich mit zwei Bekannten an der Straßenbahnhaltestelle „Schwimmhalle Neustadt“. Hier sei der Bruder einer der Bekannten vor Ort erschienen und hätte ihn zunächst verbal attackiert. In der Folge soll der 18-Jährige ihn dann geschlagen und getreten haben. Der Geschädigte begab sich nach der Tat nach Hause und informierte seine Mutter. Diese wiederum informierte die Polizei. Es werden Ermittlungen wegen Körperverletzung geführt.
Körperverletzungen in Halle-Neustadt
Mehrere Zeugen beobachteten gestern Abend gegen 22:30 Uhr am Florentiner Bogen eine tätliche Auseinandersetzung zweier Männer und informierten die Polizei. Nach deren Angaben schlug der Eine (39) mehrfach auf den Anderen (53) ein und beleidigte ihn fremdenfeindlich. Der Geschädigte ist afrikanischer Herkunft. Während der Sachverhaltsaufnahme leistete der Tatverdächtige erheblichen Widerstand, sodass man ihm eine Handfessel anlagen musste. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.
Gestern Abend gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei zur Zerbster Straße gerufen. Hier war eine 23-jährige Frau nach Hause gekommen und wurde kurzzeitig bewusstlos. Gegenüber einer Freundin gab sie an, dass man sie geschlagen habe. Die Freundin informierte die Polizei. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen, soll die Tat gegen 22:50 Uhr am Gastronom geschehen sein. Dort habe aus einer Personengruppe heraus ein Mann sie mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Sie konnte vom Ort flüchten und begab sich nach Hause. Es werden Ermittlungen wegen einer Körperverletzung geführt.
Sachbeschädigung
Am Steinweg ist es heute früh gegen 00:25 Uhr zu einer Sachbeschädigung gekommen. Dort waren vor einer Shisha Lounge mehrere Personen aufeinandergetroffen, welche sich verbal auseinandersetzten. In der Folge beschädigte man eine Tür und ein Schaufenster sowie zwei Scheiben eines Pkw. Als die Polizei vor Ort eintraf, befanden sich dort mehrere Zeugen der Geschehnisse. Hinweise zu den Beteiligten bzw. Tatverdächtigen liegen bisher nicht vor.
Polizeirevier Saalekreis
Ruhestörung
Wegen einer Ruhestörung wurde die Polizei am Freitag gegen 23.30 Uhr nach Holleben zur Bushaltestelle am Lutherplatz gerufen. Vor Ort wurde laute Musik sowie eine kleine Feuerstelle festgestellt. Die Beamten wollten die Identität der Verursacherin feststellen und verlangten deren Ausweis. Dies verweigerte die junge Frau jedoch. Fortfolgend durchsuchte man die Frau und konnte deren Identität bekannt machen. Sie erhielt einen Platzverweis. Nunmehr beleidigte sie die Beamten und trat einem gegen das rechte Schienbein. Der Polizist wurde leicht verletzt. Letztendlich musste man der 20-Jährigen noch eine Handfessel anlegen. Da die Frau selbst über Schmerzen klagte, forderte man einen Rettungswagen an, welcher die Frau zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus brachte. Gegen die Frau wird nunmehr wegen Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung ermittelt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am Entenplan in Merseburg kontrollierte die Polizei gestern früh gegen 03.50 Uhr den Fahrer eines Ford Mondeo. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss gefahren war. Ein durchgeführter Test warf einen Wert von über 1,4 Promille aus. Der Mann musste seinen Führerschein abgegeben. Außerdem erwarten ihn strafrechtliche Sanktionen.
Einbruch in Pkw
Unbekannte drangen in der Nacht zum Samstag in einen Pkw ein. Die Tat wurde gestern früh gegen 08.40 Uhr bemerkt und angezeigt. Der bzw. die Täter zerstörten die Scheibe der Fahrertür und stahlen aus dem Pkw eine Geldbörse samt Inhalt. In der Geldbörse befanden sich u.a. 30 Euro sowie diverse persönliche Dokument. Der Tatort befindet sich in einem Ortsteil von Schkopau.
Brand Pkw
In der Weißenfelser Straße in Merseburg brannte in einem Hinterhof heute früh gegen 01.20 Uhr ein Renault Clio. Das Auto brannte vollständig aus. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Heute früh gegen 01.50 Uhr kontrollierte die Polizei in der Julius-Häßler-Straße in Schafstädt den Fahrer eines VW. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer (38) nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren war. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Gegen den Mann wurde Strafanzeige erstattet.
Verkehrsunfälle
In der Straße An der Geistpromenade in Querfurt stießen gestern Abend gegen 18.45 Uhr zwei Pkw zusammen. Der eine Pkw wollte nach links in ein Grundstück abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der andere Pkw fuhr auf das haltende Fahrzeug auf. Es entstanden Sachschäden an beiden Autos. Beide Fahrzeugführer (19 und 63) wurden leicht verletzt und medizinisch versorgt.
Auf der Bundesautobahn 9, auf Höhe der Ortschaft Kötzschau, in Fahrtrichtung Berlin, geriet ein VW aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern und kollidierte mit einem Opel sowie einer Leitplanke. Der Fahrer des VW (52), der Fahrer des Opel (38) sowie dessen Begleiterin (39) wurden leicht verletzt und zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Die beiden Pkw schleppte man ab. Die Unfallzeit war gestern Abend gegen 19.25 Uhr.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Bedrohung
Wegen Bedrohung müssen sich zwei Sangerhäuser verantworten. Die Beiden (61 und 18) waren gestern früh gegen 00.05 Uhr in der Juri-Gagarin-Straße in Sangerhausen unterwegs und bedrohten dort vier Männer (22-30 Jahre) mit einem Katana sowie einem Kunststoffhammer. Grund dafür soll eine begangene Sachbeschädigung gewesen sein. Nach der Tat verließen sie den Ort, konnten jedoch durch die Polizei im Rahmen einer Suche aufgegriffen werden. Die Polizei stellte das Katana sowie den Hammer sicher und erstattete Anzeige gegen die beiden Tatverdächtigen.
Alkoholfahrt
Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise kontrollierte die Polizei gestern früh gegen 00:25 Uhr in der Friedensstaße von Eisleben einen Fahrradfahrer. Dabei wurde bekannt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss gefahren war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über 1,5 Promille an. Es wurde gegen den 25-Jährigen Strafanzeige erstattet.
Diebstahl
Ca. 110 Kilogramm Kupferdraht stahlen Unbekannte in der Nacht zum Samstag von einem Gelände in der Schloßstraße von Burgörner-Altdorf. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Die Tat wurde gestern früh gegen 09.30 Uhr bemerkt.
Sachbeschädigungen
Am Mühlgraben in Hettstedt beschädigten Unbekannte mehrere Seitenscheiben an drei Firmenfahrzeugen, welche auf einem Betriebsgelände abgestellt waren. Zuvor hatten der bzw. die Täter den Zaun des Geländes beschädigt, um dorthin zu gelangen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 3.000 Euro beziffert. Die Tat wurde gestern Abend gegen 22.45 Uhr festgestellt und bei der Polizei angezeigt. Unbekannte schlugen in der Nacht zum Samstag an zwei abgestellten Pkw in der Molmecker Straße in Hettstedt jeweils eine Seitenscheibe ein. Aus dem Wageninneren stahl man Fotoausrüstung, deren Wert mit etwa 11.000 Euro angegeben wurde. Hinweise zu Tätern liegen bisher nicht vor.
Verkehrsunfälle
Gestern früh gegen 05.00 Uhr war in Helbra eine 22-jährige Frau mit einem Ford unterwegs und kam an der Einmündung Ahlsdorfer Weg nach links von der Fahrbahn ab. Fortfolgend stieß das Auto gegen eine Straßenlaterne, welche aus der Bodenverankerung gerissen wurde. Die Frau wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An dem Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Ihn musste man abschleppen.
Auf der K 2319 zwischen Bischofrode und Eisleben verunfallte gestern gegen 18.10 Uhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Motorrad. Das Krad war auf nasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke gefahren. Der Kradfahrer wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Krad entstanden Sachschäden von etwa .1000 Euro.