
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 11:46 Uhr ereignete sich An der Magistrale in Halle (Saale) in Fahrtrichtung Halle-Neustadt ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Lkw und eines Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen übersah der Lkw beim Spurwechsel den neben ihm fahrenden Pkw Mini. Ein Beteiligter des Verkehrsunfalles zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Im Bereich der Unfallstelle kam es zu starken Behinderungen des Fahrzeugverkehres.
Polizeirevier Saalekreis
Trickanruf
Gestern Nachmittag kam es im Saalekreis erneut zu Anrufen, wo unbekannte Personen für Familienangehörige Geld forderten, weil diese angeblich in einer Notsituation stecken sollen. Es wurde Bargeld gefordert im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich. Zum Glück haben alle Geschädigten die Telefonate vorzeitig beendet.
Die Polizei weist darauf hin, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. Geben Sie keine Daten an diese Personen weiter, informieren Sie sofort die Polizei und versuchen Sie möglichst die Telefonnummer der Anrufer festzustellen. Des Weiteren machen Sie bitte keine Angaben zu Ihren Wertgegenständen, Bargeldbestand oder Ihrer Kontoverbindung.
In allen Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet.
Diebstahl
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Landsberg OT Gütz, Vogelweide Fahrräder aus einer Tiefgarage entwendet. Durch die unbekannten Täter wurden ein grünes Mountainbike und ein Kinderfahrrad mitgenommen. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Wie der Polizei heute bekannt wurde, wurden von einem Pkw Mercedes über Nacht beide amtliche Kennzeichen gestohlen. Das Fahrzeug wurde gestern gegen 18:00 Uhr auf einem Parkplatz in Querfurt, Holzendorfer Straße abgestellt. Eine Fahndung nach den Kennzeichen wurde eingeleitet und eine Strafanzeige wegen Kennzeichendiebstahls aufgenommen.
Verkehrsunfall
Gestern gegen 18:00 Uhr kam es in Bad Dürrenberg, Windmühlenstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Opel Fahrerin beschädigte beim Einparken einen Pkw Daimler-Chrysler. Durch die aufnehmenden Beamten wurde ein Atemalkoholtest bei der Verursacherin durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,6 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum durchgeführt. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Tankbetrug
Am gestrigen Nachmittag befüllte ein unbekannter Täter an einer Tankstelle in Allstedt einen mitgebrachten Kanister mit ca. 20 l Kraftstoff und verließ den Ort ohne zu zahlen. Der Mann flüchtete zu Fuß in Richtung Gartenstraße und wurde von Zeugen verfolgt. Unterwegs ließ der Täter vom Kanister ab und verschwand unerkannt. Der Flüchtende trug zur Tatzeit eine schwarze Jogginghose, einen schwarzen Pullover, rote Turnschuhe und ein Basecap. Eine Suche durch die Polizei blieb erfolglos.
Mit Elektroschocker gedroht
In einer engen Kurve in der Bäckergasse von Eisleben begegneten sich am gestrigen Nachmittag zwei Fahrzeuge. Die beiden männlichen Fahrzeugführer beschimpften und beleidigten sich gegenseitig wegen des Platzmangels auf der Fahrbahn. Einer der Streithähne soll dann die Nerven verloren haben und sein „Recht“ mit einem Elektroschocker eingefordert haben. Mit diesem drohte er seinem Widersacher. Die Beachtung von §1 StVO (Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme) hätte wohl die folgende Strafanzeige und Ermittlungshandlungen der Polizei verhindern können.
Ohne Führerschein unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend im Bereich Oberhütte in Eisleben wurde ein Pkw mit halleschem Kennzeichen überprüft. Der 20-jährige Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein Strafverfahren gegen den Fahrer und auch gegen den Halter des Fahrzeuges wurde eingeleitet.
Verkehrsunfälle
03.11.2020; 18:05 Uhr; Sangerhausen, Landstraße 221
Ein Pkw kollidierte kurz vor dem Ortseingang von Sangerhausen mit einem Reh, das mit einem weiteren Tier gerade die Straße querte. Das Tier verendete leider an der Unfallstelle. Ein Jagdpächter wurde mit der Entsorgung beauftragt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
03.11.2020; 19:00 Uhr; Wallhausen, Poststraße
Beim Linksabbiegen übersah ein Fahrzeugführer den bereits vor ihm stehenden Pkw und Kollidierte mit dem Fahrzeug. An den betroffenen Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
04.11.2020; 06:52 Uhr; Hettstedt, Bundesstraße 180
Ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw ereignete sich auf der B 180 auf Höhe Hettstedt. Ein Bremsmanöver auf Grund eines Wildwechsels über die Fahrbahn und der zu geringe Sicherheitsabstand des nachfolgenden Fahrzeuges waren wohl ursächlich für die Kollision. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.