Polizeimeldungen vom Sonntag, 03.05.2020

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Gruppierung attackiert rüde zwei Passantinnen
In der Rannischen Straße kam es am Samstagabend 22.00 Uhr zu einer Prügelei. Eine 17-jährige Jugendliche sowie ein nüchterner 19- und ein 20-jähriger Heranwachsender, alles Hallenser, beleidigten und bedrohten zunächst zwei Hallenserinnen, die zuvor beobachteten, wie das Trio diverse Schriftzeichen und Texte auf eine Fassade und an Fensterscheiben aufbrachten. In der weiteren Folge schlugen und traten die Verdächtigen eine 32-jährige Hallenserin gezielt, wodurch sie am Kopf verletzt wurde. Ihre 30-jährige Begleiterin aus Halle (Saale) mischte sich ein und wurde dadurch am Arm verletzt. Polizisten eilten zu dem Tatort. Die verletzte 32-jährige Frau lehnte medizinische Behandlungen ab. Die Tatverdächtigen leisteten Widerstand gegen die Beamten und mussten gefesselt werden. Die Jugendliche hatte mehr als 1,5 Promille intus. Am Tatort erfolgte die Spurensuche und -sicherung. Das Tatmittel zu der Sachbeschädigung, ein „Permanent Marker“, konnte durch die Einsatzkräfte aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen das Trio wird nun strafrechtlich ermittelt.

E-Scooter-Fahrer schwerverletzt
Ein 50-jähriger Hallenser befuhr Samstagnacht gegen 23.40 Uhr die Große Ulrichstraße in Richtung des Markplatzes. Aus bislang noch unbekannten Gründen, stürzte der Mann derart schwer, dass er intensivmedizinisch in einer halleschen Klinik behandelt werden muss. Der E-Scooter ist sichergestellt worden, um dessen technischen Zustand überprüfen zu lassen. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Weitere Angaben können derzeit dazu nicht gemacht werden.

Personen kommen bei Verkehrsunfall zu Schaden – Auto brennt
Sonntagnacht gegen 02.20 Uhr kam es in Kanena zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Hallenser fuhr ersten Erkenntnissen zufolge mit seinem Pkw die Bahnstraße entlang, als Wild die Fahrbahn kreuzte. Infolgedessen prallte das Fahrzeug gegen die Absperrung der dortigen Bahnschienen und überschlug sich. Anschließend ging der Wagen in Flammen auf und brannte völlig aus. Der Autofahrer und sein 25-jähriger Beifahrer aus Könnern konnten sich aus dem Fahrzeug befreien und
wurden leichtverletzt in eine hallesche Klinik gebracht. Die Bahngleise wurden bis circa 04.30 Uhr gesperrt. Der junge Fahrzeugführer hatte mehr als 1,1 Promille Atemalkohol intus. Es entstand erheblicher Sachschaden, welcher derzeit abschließend noch nicht beziffert werden kann. Der Hallenser darf vorerst nicht weiterfahren. Dessen Führerschein wird noch beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Polizeirevier Saalekreis

Mit Messer und Drogen unterwegs
In der „Alten Lauchstädter Straße“ von Merseburg wurde Samstagabend gegen 18.10 Uhr ein mit mehr als 1,8 Promille alkoholisierter 24-Jähriger aus Hessen von Polizisten kontrolliert, da Zeugen mitteilten, dass dieser junge Mann auf offener Straße mit einem Teleskopschlagstock hantierte. Neben diesem Gegenstand wurden noch ein Springmesser und Drogen bei ihm gefunden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei gegen den Hessen.

Unter Alkoholeinfluss unterwegs
Mit mehr als ein Promille fuhr ein 36-jähriger Autofahrer aus Leuna am Samstagabend gegen 20.05 Uhr auf der Spergauer Straße von Leuna entlang. Jetzt erwartet den Kraftfahrer ein Bußgeldverfahren.

Amtsanmaßung
Ein 45-Jähriger aus Querfurt sprach eine 19-Jährige aus Teutschenthal an, die sich am Samstagabend gegen 22.40 Uhr in der Ringstraße von Querfurt befand und in ihrem Pkw saß. Die junge Frau wurde aufgefordert im Fahrzeug sitzen zu bleiben. Der Mann zeige ein Metallschild vor, um sich zu legitimieren. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch zwei Zeugen am Ort des Geschehens. Der Querfurter gab sich als Polizist aus und verlangte in der weiteren Folge die Fahrzeugpapiere der Autofahrerin. Die hinzugerufene Polizei stellte bei dem Querfurter einen Atemalkoholwert von mehr als 1,5 Promille fest. Das Metallschild war mit der Inschrift eines „Wach- u. Sicherheitsdienstes“ versehen. Nun ermittelt die wirkliche Kripo.

Schwerverletzter Mann gefunden
Samstagnacht gegen 23.20 Uhr wurde die Polizei in die Fritz-Haber-Straße nach Merseburg gerufen. Vor einem Mehrfamilienhaus entwickelten sich kurz zuvor verbale Streitigkeiten zwischen einem 56-jährigen Merseburger und dessen 19-jährigen Stiefsohn, die in der weiteren Folge eskalierten. Der Stiefvater wurde von dem Tatverdächtigen mit einem Messer in dem Bereich des Oberkörpers so stark verletzt, dass er umgehend in eine Klinik von Merseburg zur intensivmedizinischen Behandlung gebracht werden musste. Der Angreifer flüchtete vom Tatort, konnte jedoch zeitnah durch die Polizei festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam nach Halle (Saale) gebracht werden. Der junge Mann stand unter dem Einfluss von Drogen und hatte einen Atemalkoholwert von mehr als 1,7 Promille. Die Spurensuche und -sicherung erfolgte durch Spezialisten der Kripo aus der Polizeiinspektion Halle (Saale). Die Polizei hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet. Die Motivlage des Angreifers bleibt Gegenstand derzeitiger Ermittlungen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Ohne Versicherung auf Tour
In der Zabenstedter Straße von Gerbstedt stellten Polizisten am Samstagabend gegen 20.00 Uhr einen 26-jährigen Autofahrer aus Gerbstedt mit einem Renault fest, der keine notwendige Haftpflichtversicherung hatte. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.