
Magdeburg. MI/LSA. Zur weiteren Stärkung der Landespolizei übergibt Innenminister Holger Stahlknecht ein neues Spezialfahrzeug an das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt.
Es handelt sich um ein Einsatzfahrzeug (Mercedes Sprinter) im Wert von ca. 150.000 Euro für die Entschärfer der USBV-Gruppe (Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen). Das Fahrzeug ist mit einem ferngesteuerten Roboter (Fernlenkmanipulator) ausgestattet. Dieser wird am Montag, 5. Oktober 2020, in Magdeburg vorgestellt und vorgeführt.
Hintergrund
Die USBV-Gruppe (Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen) ist spezialisiert auf das Erkennen und Entschärfen von USBV sowie auf die qualifizierte Tatortdokumentation und Spurensicherung bei Sprengstoffdelikten. Typische Einsatzszenarien sind dabei die
Überprüfung und Entschärfung von sprengstoffverdächtigen Gegenständen, zum Beispiel von Koffer-, Brief- und Paketbomben sowie von Brandsätzen gegen Fahrzeuge oder Gebäude.
Ein weiterer Tätigkeitsinhalt ist die Sicherstellung und Untersuchung von Gegenständen mit Explosivstoffen (Pyrotechnik, Zündmittel, Sprengkörper aus dem gewerblichen und militärischen Bereich, Kriegswaffen und Kriegswaffenmunition) sowie von selbst hergestellten Spreng- und Brandmitteln und deren Ausgangsstoffen (Selbstlaborate).