
Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des deutschlandweiten Aktionstages „Tag der Nachbarn“ mitteilt, lebte in Sachsen-Anhalt 2018 knapp die Hälfte (49 %) aller Familien mit direkten Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus. Der überwiegende Teil (87 %) wohnte dort zur Miete. Damit war der Mieteranteil in Mehrfamilienhäusern deutlich höher als für Ein- und Mehrfamilienhäuser zusammen (50 %).
Bezogen auf die 2018 bewohnten Wohnungen, befanden sich 35 % in einem Gebäude mit nur 1 Wohnung und weitere 12 % in einem Zweifamilienhaus. 21 % der bewohnten Wohnungen gehörten zu Gebäuden mit 10 und mehr Wohnungen.
Insgesamt wurden landesweit 1 053 Tsd. Wohnungen erhoben. Der Mikrozensus ist eine jährliche 1%ige Stichprobenerhebung der Privathaushalte. Die Angaben stammen aus der Zusatzerhebung Wohnen, die zuletzt 2018 durchgeführt wurde.