Solarenergie mit stärkstem Bedeutungszuwachs in der Dekade 2008 bis 2018

Solar Energie
© H@llAnzeiger

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Die Solarenergie hatte innerhalb der erneuerbaren Energien von 2008 bis 2018 den stärksten Zuwachs. Um 2 524 % stieg das inländische Solarenergieaufkommen. Dies belegen die Zahlen der aktuellen Energiebilanz für Sachsen-Anhalt. 2018 erreichte die Menge der genutzten Sonnenenergie 9 266 TJ.
Gemessen am gesamten Energieaufkommen aus erneuerbaren Energien von 132 850 TJ betrug der solare Anteil 2018 in Sachsen-Anhalt 7 %. Innerhalb der Solarenergie wuchs die photovoltaische Nutzung (+6 350 %) am deutlichsten – sprich der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom. Gegenüber der solarthermischen Nutzung (+157 %) hatte diese einen Anteil von 94 % der Sonnenenergie.

Vor allem Biomasse in den verschiedenen Formen Biogas, Biotreibstoffe, feste biogene Stoffe (Holz u. a.), sonstige Biomasse aber auch Windkraft lagen gegenüber der Solarenergie weiter vorn.

 Quelle: Statistisches Landesamt/LSA.