
Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Im Schuljahr 2020/21 werden an den 108 Schulen in freier Trägerschaft (private Schulen bzw. Ersatzschulen) 19.890 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, stiegen die Schülerzahlen im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr um 543 Schülerinnen und Schüler bzw. 2,8 %. Somit beträgt der Anteil der Ersatzschüler an der Ge-samtschülerzahl des Landes (198.408) derzeit genau 10,0 % (Vorjahr 9,8 %).
Der jeweilige Anteil unterscheidet sich zwischen den einzelnen Schulformen und beträgt an Förderschulen 4,6 %, an den Grundschulen 7,9 %, an den Gemeinschaftsschulen 7,2 % und an Sekundarschulen 8,1 %. Bei den Gymnasien besuchen 12,0 % der Schülerinnen und Schüler eine Ersatzschule und bei den Integrierten Gesamtschulen 37,9 %.
Betrachtet man alle Schulformen und Träger zusammen, liegt der Mädchenanteil insgesamt bei 48,9 %. Bei den Ersatzschulen beträgt der Anteil 50,4 % und speziell bei den Freien Waldorfschulen 54,3 %.
Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte auf ein Vielfaches von 3 gerundet. Die Summe der gerundeten Werte kann von der ebenfalls gerundeten Gesamtsumme abweichen.