523 Studienanfängerinnen und Studienanfänger weniger in Sachsen-Anhalt

News
© H@llAnzeiger

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Im Studienjahr 2019 (Sommersemester 2019 und folgendes Wintersemester 2019/20) begannen 9 526 Studienanfängerinnen und Studienanfänger ein Studium in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die Anzahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger damit im Vergleich zum Vorjahr um -523 bzw. -5,2 %.

Die Verringerung erfolgte hauptsächlich durch Rückgänge der Studienanfänge an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (-462; -12,9 %) und an der Hochschule Magdeburg-Stendal (-109; -10,6 %). Dagegen nahm die Anzahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Hochschule Merseburg (+76; +13,1 %) und an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (+23; +18,7 %) zu.

Bezogen auf die Fächergruppen erfolgte der Rückgang vor allem in den „Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ (-501; -11,0 %) sowie den „Geisteswissenschaften“ (-81; -12,4 %). In den Fächergruppen „Ingenieurwissenschaften“ (+97; +3,7 %) und „Mathematik, Naturwissenschaften“ (+29; +3,7 %) stieg die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger.

Von den 9 526 Studienanfängerinnen und Studienanfängern besaßen 3 017 (31,7 %) eine ausländische Staatsangehörigkeit (Vorjahr 2 668; 26,5 %).

Quelle: Statistisches Landesamt/LSA.
Quelle: Statistisches Landesamt/LSA.