
Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Zum Jahresbeginn 2020 gab es 176 Fernseher pro 100 Haushalte in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Welttages des Fernsehers am 21. November mitteilt, hatten 96 % der Haushalte mindestens einen Fernseher.
Damit lag der Ausstattungsgrad leicht unter dem Durchschnitt für Deutschland (97 %). Allerdings hatten die sachsen-anhaltischen Haushalte häufiger mehr als ein Gerät im Vergleich zum durchschnittlichen Ausstattungsbestand Deutschlands von 164 Fernsehgeräten pro 100 Haushalte.
Der Ausstattungsbestand mit Flachbildfernsehern betrug 2020 168 Geräte je 100 Haushalte, d. h., 93 % der Haushalte in Sachsen-Anhalt verfügten über Flachbildfernseher. Das waren 95 % aller vorhandenen Fernseher.
Die Erhebung Laufende Wirtschaftsrechnung zur Ausstattung der privaten Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern wurde als Stichprobenerhebung zum Stichtag 01.01.2020 durchgeführt.