
Magdeburg. MW/LSA. Der Saaleradweg zählt zu den reizvollsten Radwegen Deutschlands. Von der Quelle im bayerischen Fichtelgebirge können Pedalritter den Fluss und dessen Anrainer-Gemeinden seit 1994 auf rund 400 Kilometern durch Thüringen und Sachsen-Anhalt bis hin zur Elbemündung bei Barby (Salzlandkreis) erkunden.
Kurz vor der Mündung führt der Saaleradweg auch an Calbe (Saale) vorbei – das soll sich jetzt ändern. Damit Radtouristen künftig nicht mehr vorbeifahren, sondern einen Abstecher in die Innenstadt machen, wird die Stadt Calbe die Trasse ändern und einen entsprechenden Teilabschnitt qualitativ ausbauen.
Die Investition im niedrigen einstelligen Millionenbereich wird durch das Wirtschaftsministerium unterstützt. Den Förderbescheid wird Staatssekretär Thomas Wünsch im Beisein von Sozialministerin Petra Grimm-Benne an Calbes Bürgermeister Sven Hause überreichen.