
Halle. StatLa. 2020 verunglückten insgesamt 9.011 Personen im Straßenverkehr in Sachsen-Anhalt, am häufigsten in der Landeshauptstadt Magdeburg. Die meisten Todesopfer bei Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden gab es im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (16). Ebenso führte dieser Landkreis bei den Schwerverletzten (254).
Der aktualisierte und erweiterte Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder enthält erstmalig Angaben aller 16 Bundesländer, nachdem er im September 2018 mit nur 9 Bundesländern an den Start gegangen war. Mithilfe der interaktiven Karten können Nutzerinnen und Nutzer gezielt bundesweit nach Straßen suchen und sich die Unfallhäufigkeiten und die einzelnen Unfallorte anzeigen lassen. Zudem können sich die Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob alle Unfälle mit Personenschaden oder nur Unfälle einer bestimmten Verletzungskategorie oder unter Beteiligung bestimmter Verkehrsmittel (bspw. Pkw) auffindbar sind.
Der Unfallatlas enthält für Sachsen-Anhalt Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle für die Jahre 2017 bis 2020, die auf Meldungen der Polizeidienststellen basieren. Er enthält Unfälle mit Personenschaden, Unfälle bei denen nur Sachschaden entstanden ist, werden nicht dargestellt. Die dem Atlas zugrunde liegenden Daten sowie ausgewählte weitere Zusatzinformationen können als OpenData-Down-load (csv- oder shapefile) heruntergeladen werden. Die Online-Anwendung steht unter der Adresse https://unfallatlas.statistikportal.de kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Unfallatlas auch direkt über die Homepage des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt https://statistik.sachsen-anhalt.de aufgerufen werden.