Magdeburg. MULE/LSA. Am Montag, den 11. Januar 2021 fand das halbtägige iDiv-Forum “Die globale Biodiversitätsagenda und die Europäische Biodiversitätsstrategie: Chancen und Herausforderungen für Mitteldeutschland” des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig online statt.
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert stellte hier das in Sachsen-Anhalt 2020 gestartete, deutschlandweit einzigartige Modellprojekt “Kollektiver Naturschutz in der Landwirtschaft” vor. Das Modellprojekt mit Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen unterstützt die Landwirtinnen und Landwirte gezielt beim Schutz der heimischen Artenvielfalt.
Das am niederländischen Modell orientierte Projekt wurde gemeinsam mit der Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt und dem Bauernverband geplant und durchgeführt. Bis zum Jahr 2022 stehen insgesamt 600.000 Euro aus Landesmitteln zur Verfügung.