Statistik-Zahl der Woche: 58,0 %

Statistisches Diagramm
© H@llAnzeiger

Halle. Statistisches Landesamt/LSA. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar mitteilt, schlossen 2019 insgesamt 5 172 Studienabsolvierende ein Erststudium ab, darunter 3 002 Frauen. Der Frauenanteil unter den Abgängerinnen und Abgängern mit Erststudiumsabschluss lag damit bei 58,0 %. Der Anteil der Absolventinnen eines Erststudiums an der altersspezifischen weiblichen Bevölkerung betrug 36,0 %. Die Absolventenquote von Frauen war damit etwa 14,0 Prozentpunkte höher als die von Männern.

Der Frauenanteil unter den Absolventinnen und Absolventen schwankte zwischen den Studienfächern beträchtlich und lag im Bereich Ingenieurswissenschaften bei 22,3 % (200 Absolventinnen). Umgekehrt schlossen deutlich mehr Frauen (80,5 %; 298) als Männer (19,5 %; 72) in der Richtung Geisteswissenschaften ab. Fast ausgeglichen war das Geschlechterverhältnis im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften. 181 Frauen (55,4 %) absolvierten ein solches Erststudium.

Bezogen auf alle bestandenen Abschussprüfungen, also inklusive Abschlüssen von Aufbau-, Ergänzungs-, Zusatz- und Zweitstudiengängen, wurden 54,6 % (5 020 von 9 191) bestandene Prüfungen von Frauen abgelegt. Frauen waren 2019 im Hinblick auf die Abschlussnote erfolgreicher: 34,8 % erreichten „sehr gut“ als Abschlussnote oder bestanden mit Auszeichnung. Bei den Männern lag dieser Prozentsatz bei 28,3 %.