Singen auf der Würfelwiese – Bürgerstiftung lädt ab August zum gemeinsamen Singen ein

Bürgerstiftung Halle
© H@llAnzeiger

Halle. Bürgerstiftung. Die Singsaison 2020 auf der Würfelwiese ist pandemiebedingt leider komplett ausgefallen, seit Mai 2021 bekommen wir regelmäßig Anrufe mit der Frage, wann denn das Singen auf der Würfelwiese wieder losgehen kann – und endlich können wir sagen: Jetzt!

Ab Mittwoch, den 04. August 2021, lädt die Bürgerstiftung Halle zum gemeinsamen Singen von Volksliedern auf die Würfelwiese (Nähe AOK-Gebäude) ein. Los geht es um 17 Uhr.

Alle, die Spaß am gemeinsamen Singen unterm freien Himmel haben, sind herzlich eingeladen ab August immer mittwochs auf die Würfelwiese zu kommen. Hier versammeln sich Menschen aus den unterschiedlichen Vierteln der Stadt, vom Kleinkind bis zur Seniorin.

Es ist kein fester Chor – jede und jeder kann dazukommen, wann sie oder er Zeit haben: Zum Mitsingen oder zum Zuhören und Genießen. Wechselnde Musikerinnen und Musiker begleiten die Sängerschar. Vor Ort gibt es ein Liederbuch, in dem 99 Volkslieder versammelt sind: Das Repertoire reicht von „An der Saale hellem Strande“ bis hin zu beliebten Kinderliedern wie „Ich bin die Frau Hummel“. Die Hefte können vor Ort für drei Euro ausgeliehen werden.

Zeit: Ab dem 4. August 2021 von 17 bis 18 Uhr (und dann wöchentlich bis Ende September jeden Mittwoch)
Ort: Würfelwiese (Nähe AOK-Gebäude)

Die Bürgerstiftung Halle lädt seit dem Jahr 2011 von Mai bis September jeden Mittwoch zum Würfelwiesensingen ein. Im Jahr 2020 gab es Corona bedingt eine Pause. Das Singen auf der Würfelwiese im Jahr 2021 wird ermöglicht durch „Sommer im Quartier“.

Vor Ort ist auf die Einhaltung der sogenannten “AHA-Regeln” zu achten.