
Lesefutter für Lesebienen und Bücherwürmer

Halle. AWO. Heute startet eine Crowdfunding-Aktion des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle Merseburg e.V. Gesammelt werden Spenden für ein Buchprojekt, das seinen Anfang im Frühjahr dieses Jahres in der Coronazeit nahm. Die Crowdfunding-Aktion läuft auf der Onlineplattform Startnext bis zum 02. November 2020. Sie ist unter diesem Link zu finden: https://www.startnext.com/lesebienenpatenschaft
Spender und Spenderinnen können symbolische Patenschaften für die Bienen übernehmen, die seit Anfang September durch den Garten der AWO-Geschäftsstelle, Zerbster Straße 14 in Halle-Neustadt schwirren. Auf diese Weise können sie helfen, den Druck der Bücher zu finanzieren. Die Bienenpaten bekommen für ihre Spende ein Dankeschön, das sie sich auf der Crowdfunding-Plattform Startnext unter vielen attraktiven Angeboten auswählen können. Sogar eine Buchlesung mit den Autorinnen ist dabei!

An dem Buchprojekt beteiligt sind mit Judith Ott und Klara Bellis auch zwei Autorinnen aus Halle. Die Grafikerin Anne Kube gibt den Büchern ihre äußere Gestalt. Und die Illustratorin Katja Schiller steuert Illustrationen bei.
Die beiden Bücher „Awolines Leseabenteuer“ und „AWO Geschichtenzeit“ sind nicht nur Lesefutter für Lesebienen und Bücherwürmer, sondern zugleich ein nachhaltiges Projekt. Denn sie sollen auf Recyclingpapier gedruckt werden.
Und das Beste: Die Spender können die Bienen im AWO-Garten, in der Zerbster Straße 14, in Halle-Neustadt auch gern besuchen kommen.