Chronologie: Corona-Impfungen in Halle (Saale) – 01.06. bis 30.06.2021

Impfzentrum Halle Corona-Virus
© H@llAnzeiger

Informationen der Stadtverwaltung zum Impf-Fortschritt

30. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 1.506 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  226.283 (+1.506)
– Stadt:  143.334 (+211)
– Arztpraxen:  82.949 (+1.295)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  135.390 (+584)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  90.893 (+922)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 56,7 %
Impfquote Deutschland: 54,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 51,8 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 38,1 %
Impfquote Deutschland: 36,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 35,0 %

Von den gestern Abend freigeschalteten Erstimpfterminen sind noch Termine verfügbar. Die Impfungen finden von heute bis Freitag statt, sowie in der kommenden Woche am Montag und Dienstag. Verimpft werden die Vakzine der Hersteller Moderna und Biontech. Die Termine können über die Hotline 116117 oder das Internetportal www.impfterminservice.de gebucht werden.

Anmerkung: Für die Freigabe und Koordinierung der Termine ist die Redaktion nicht zuständig.


29. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 1.306 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  224.777 (+1.306)
– Stadt:  143.123 (+886)
– Arztpraxen:  81.654 (+420)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  134.806 (+497)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  89.971 (+809)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 56,5 %
Impfquote Deutschland: 54,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 51,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 37,7 %
Impfquote Deutschland: 35,8 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 34,3 %

Die Stadt Halle (Saale) hat heute eine weitere Impfstoff-Lieferung mit 2.928 Impfdosen des Herstellers Biontech und 1.800 Impfdosen des Herstellers Moderna erhalten. Die Hälfte der Lieferung wird für die Sicherstellung von Zweitimpfungen zurückgelegt.
Die Stadt kann somit weitere 2.364 Erstimpftermine zur Verfügung stellen. Diese finden in dieser Woche von Mittwoch bis Freitag statt, sowie in der kommenden Woche am Montag und Dienstag. Die Termine werden heute Abend um 18 Uhr freigeschaltet und können über die Hotline 116117 oder das Internetportal www.impfterminservice.de gebucht werden.


28. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 91 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  223.471 (+91)
– Stadt:  142.237 (+91)
– Arztpraxen:  81.234 (+/-0)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  134.309 (+/-0)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  89.162 (+91)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 56,3 %
Impfquote Deutschland: 53,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 51,1 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 37,4 %
Impfquote Deutschland: 35,4 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 33,9 %


27. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 1.145 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  223.380 (+1.145)
– Stadt:  142.146 (+1.097)
– Arztpraxen:  81.234 (+48)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  134.309 (+296)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  89.071 (+849)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 56,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 37,3 %


26. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 2.665 Impfungen durchgeführt. 256 Impflinge nahmen das Angebot an, sich ohne vorherige Terminvereinbarung impfen zu lassen.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  222.235 (+2.665)
– Stadt:  141.049 (+1.382)
– Arztpraxen:  81.186 (+1.283)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  134.013 (+1.389)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  88.222 (+1.276)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 56,1 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 37,0 %


25. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 3.997 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  219.570 (+3.997)
– Stadt:  139.667 (+2.172)
– Arztpraxen:  79.903 (+1.825)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  132.624 (+1.284)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  86.946 (+2.713)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 55,6 %
Impfquote Deutschland: 52,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 50,6 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 36,4 %
Impfquote Deutschland: 34,1 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 33,3 %


24. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 3.995 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  215.573 (+3.995)
– Stadt:  137.495 (+1.455)
– Arztpraxen:  78.078 (+2.540)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  131.340 (+1.964)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  84.233 (+2.031)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 55,0 %
Impfquote Deutschland: 52,2 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 50,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 35,3 %
Impfquote Deutschland: 33,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 32,6 %

Am morgigen Freitag, 25. Juni 2021, bietet die Stadt Halle (Saale) Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Verimpft wird das Vakzin des Herstellers AstraZeneca. Für Personen, die dennoch gern einen Termin im Vorfeld buchen möchten, hat die Stadt zudem Angebote freigeschaltet. Sie sind buchbar über das Webportal www.impfterminservice.de oder die Hotline 116117. Das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße öffnet am Freitag um 8 Uhr. Die Stadt wird auf ihrer Webseite über eventuelle Wartezeiten informieren.


23. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 3.583 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  211.578 (+3.583)
– Stadt:  136.040 (+1.674)
– Arztpraxen:  75.538 (+1.909)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  129.376 (+1.211)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  82.202 (+2.372)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 54,2 %
Impfquote Deutschland: 51,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 49,4 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 34,4 %
Impfquote Deutschland: 32,4 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 31,7 %

Am Freitag, 25. Juni 2021, bietet die Stadt Halle (Saale) wieder Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Verimpft wird das Vakzin des Herstellers AstraZeneca. Für Personen, die dennoch gern einen Termin im Vorfeld buchen möchten, hat die Stadt zudem Angebote freigeschaltet. Sie sind buchbar über das Webportal www.impfterminservice.de oder die Hotline 116117. Das Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße öffnet am Freitag um 8 Uhr.

Anmerkung: Für die Freigabe und Koordinierung der Termine ist die Redaktion nicht zuständig.


22. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 2.219 Impfungen durchgeführt. Damit hat nun ein Drittel der halleschen Gesamtbevölkerung einen vollständigen Impfschutz gegen das Corona-Virus erhalten.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  207.995 (+2.219)
– Stadt:  134.366 (+1.465)
– Arztpraxen:  73.629 (+754)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  128.165 (+651)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  79.830 (+1.568)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,7 %
Impfquote Deutschland: 51,2 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 48,9 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 33,4 %
Impfquote Deutschland: 31,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 30,8 %

Freigabe von 2.364 Terminen am 22.06.2021 – 18 Uhr
Die Stadt Halle (Saale) hat heute eine Impfstoff-Lieferung mit 2.928 Dosen des Herstellers Biontech, 1.800 Dosen des Herstellers Moderna und 4.600 Dosen des Herstellers AstraZeneca erhalten.
Die mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna werden zur Hälfte für Zweitimpfungen genutzt; 2.364 Impfdosen können für Erstimpfungen zur Verfügung gestellt werden. Diese finden am Mittwoch, 23. Juni 2021, sowie am Donnerstag, 24. Juni 2021, statt.
Die Termine werden heute Abend um 18 Uhr über die Hotline 116117 und das Internetportal www.impfterminservice.de freigeschaltet.

Anmerkung: Für die Freigabe und Koordinierung der Termine ist die Redaktion nicht zuständig.

Freier Impftag für AstraZeneca am 25.06.2021
Von den 4.600 AstraZeneca-Impfdosen werden 2.600 für Zweitimpfungen vorgehalten, 2.000 können für Erstimpfungen genutzt werden. Impfwillige müssen hierfür keine Termine buchen. Das Impfzentrum wird am Freitag, 25. Juni 2021, einen freien Impftag anbieten. Impfwillige können dann ab 8 Uhr ohne vorherige Terminanmeldung ins Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße kommen.

Impfzentrum bittet um Terminabsage bei Nicht-Wahrnehmung
Das Impfzentrum hat zuletzt eine Zunahme nicht wahrgenommener Zweitimpftermine registriert. Häufig handelt es sich hierbei um Personen, die ihre Zweitimpfung durch einen Hausarzt vornehmen lassen. Um den vorgehaltenen Impfstoff für andere Impfwillige freischalten zu können, bittet das Impfzentrum darum, nicht benötigte Impftermine abzusagen. Dies ist möglich über das Portal www.impfterminservice.de oder über die Hotline 116117.


21. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 86 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  205.776 (+86)
– Stadt:  132.901 (+/-0)
– Arztpraxen:  72.875 (+86)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  127.514 (+41)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  78.262 (+45)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,4 %
Impfquote Deutschland: 50,8 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 48,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 32,8 %
Impfquote Deutschland: 31,1 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 30,2 %


20. Juni 2021
In Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 745 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  205.690 (+745)
– Stadt:  132.901 (+738)
– Arztpraxen:  72.789 (+7)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  127.473 (+46)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  78.217 (+699)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,4 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 32,8 %


19. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 2.289 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  204.945 (+2.289)
– Stadt:  132.163 (+499)
– Arztpraxen:  72.782 (+1.790)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  127.427 (+726)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  77.518 (+1.563)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,4 %
Impfquote Deutschland 50,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 48,4 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 32,5 %
Impfquote Deutschland 30,4 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 29,9 %


18. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 4.563 Impfungen durchgeführt. Damit haben Impfzentren und Hausarztpraxen der Stadt nun über 200.000 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  202.656 (+4.563)
– Stadt:  131.664 (+2.027)
– Arztpraxen:  70.992 (+2.536)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  126.701 (+985)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  75.955 (+3.578)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 53,1 %
Impfquote Deutschland 50,1 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 48,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 31,8 %
Impfquote Deutschland 29,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 29,2 %


17. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 4.485 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  198.093 (+4.485)
– Stadt:  129.637 (+1.621)
– Arztpraxen:  68.456 (+2.864)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  125.716 (+1.736)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  72.377 (+2.749)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 52,7 %
Impfquote Deutschland 49,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 47,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 30,3 %
Impfquote Deutschland 28,8 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 28,2 %

Beim Ausstellen der digitalen Impfnachweise kommt es aktuell erneut zu technischen Problemen. Um einen reibungslosen Ablauf der über 2.000 heute geplanten Impfungen zu gewährleisten, hat das Impfzentrum die Ausstellung der Zertifikate für den heutigen Tag ausgesetzt. Die digitalen Impfpässe können kostenlos nachträglich in Apotheken erstellt werden. Die Gültigkeit des Zertifikats beginnt 14 Tage nach Erhalt des vollen Impfschutzes.


16. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 4.262 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  193.608 (+4.262)
– Stadt:  128.016 (+2.216)
– Arztpraxen:  65.592 (+2.046)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  123.980 (+666)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  69.628 (+3.596)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51,9 %
Impfquote Deutschland 48,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 46,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 29,2 %
Impfquote Deutschland 27,6 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 27,2 %


15. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 3.017 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  189.346 (+3.017)
– Stadt:  125.800 (+2.138)
– Arztpraxen:  63.546 (+879)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  123.314 (+1.107)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  66.032 (+1.910)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51,7 %
Impfquote Deutschland 48,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 46,2 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 27,7 %
Impfquote Deutschland 26,8 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 26,3 %

Die Stadt Halle (Saale) hat heute eine Lieferung mit 1.300 Impfdosen des Herstellers Moderna sowie 2.928 Impfdosen des Herstellers Biontech erhalten. Die gesamte Lieferung wird für Zweitimpfungen benötigt, so dass in dieser Woche keine weiteren Termine für Erstimpfungen freigeschaltet werden können.


14. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 86 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  186.329 (+86)
– Stadt:  123.662 (+/-0)
– Arztpraxen:  62.667 (+86)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  122.207 (+19)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  64.122 (+67)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51,2 %
Impfquote Deutschland 48,4 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 45,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 26,9 %
Impfquote Deutschland 26,2 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 25,7 %


13. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 972 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  186.243 (+972)
– Stadt:  123.662 (+929)
– Arztpraxen:  62.582 (+43)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  122.188 (+29)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  64.055 (+943)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51,2 %
Impfquote Deutschland 48,1 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 45,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 26,8 %
Impfquote Deutschland 25,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 25,4 %


12. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 2.948 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  185.271 (2.948)
– Stadt:  122.733 (+1.258)
– Arztpraxen:  62.538 (+1.690)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  122.159 (+1.267)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  63.112 (+1.681)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 51 %
Impfquote Deutschland 48,1 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 45,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 26,3 %
Impfquote Deutschland 25,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 25,4 %


11. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 4.226 Impfungen durchgeführt. Damit hat nun ein Viertel aller Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale) den vollständigen Impfschutz erhalten.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 182.323 (+4226)
– Stadt: 121.475 (+1330)
– Arztpraxen: 60.848 (+2896)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen): 120.892 (+1174)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 61.431 (+3052)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 50,6 %
Impfquote Deutschland 47,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,9 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 25,7 %
Impfquote Deutschland 24,8 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 24,6 %


10. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 5.059 Impfungen durchgeführt. Dies ist die bisher höchste Zahl an Impfungen, die innerhalb eines Tages vorgenommen werden konnte. Damit hat nun über die Hälfte aller Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale) eine Erstimpfung erhalten, knapp ein Viertel aller Hallenserinnen und Hallenser ist vollständig immunisiert.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  178.097 (+5.059)
– Stadt:  120.145 (+1.353)
– Arztpraxen:  57.952 (+3.706)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  119.718 (+1.428)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  58.379 (+3.631)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 50,2 %
Impfquote Deutschland 47,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 24,5 %
Impfquote Deutschland 23,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 23,7 %

Digitaler Impfnachweis
Am heutigen Donnerstag startet bundesweit die schrittweise Einführung des digitalen Impfnachweises. Dafür soll vollständig Geimpften ein QR-Code ausgestellt werden, mit dessen Hilfe der Impfstatus digital (z.B. über ein Smartphone) nachgewiesen werden kann. Der digitale Impfnachweis ist als Ergänzung zum gelben Impfpass gedacht; die Papierform bleibt ein gültiger Nachweis des Impfstatus.
Im Impfzentrum der Stadt Halle (Saale) ist eine Ausstellung des digitalen Impfnachweises zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich. Diese wird umgesetzt, sobald die technischen Rahmenbedingungen durch das Land Sachsen-Anhalt festgelegt sind.


09. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 3.534 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  173.038 (+3.534)
– Stadt:  118.792 (+1.432)
– Arztpraxen:  54.246 (+2.102)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  118.290 (+1.036)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  54.748 (+2.498)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 49,6 %
Impfquote Deutschland 46,5 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 45,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 22,9 %
Impfquote Deutschland 22,8 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 22,6 %


08. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 1.847 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  169.504 (+1.847)
– Stadt:  117.360 (+1.217)
– Arztpraxen:  52.144 (+630)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  117.254 (+939)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  52.250 (+908)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 49,1 %
Impfquote Deutschland 46,0 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,5 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,9 %
Impfquote Deutschland 21,9 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 21,6 %

Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Dienstag 5.228 Impfstoffdosen der Hersteller Biontech (2.928 Dosen), Moderna (1.500 Dosen) und Astra Zeneca (800 Dosen) erhalten. 4.478 Impfdosen werden zur Sicherstellung von Zweitimpfungen zurückgehalten. Für 750 Impfdosen des Herstellers Moderna können heute um 18 Uhr Erstimpf-Termine freigeschaltet werden. Die Termine finden am 9., 10. und 11. Juni statt und können über die Hotline 116117 oder über das Internetportal www.impfterminservice.de gebucht werden.

Unabhängig von der aufgehobenen Impfpriorisierung werden in den Impfzentren nur Termine für Personen ab 16 Jahre vergeben. Da die Ständige Impfkommission (STIKO) bisher keine Impfstoff-Empfehlung für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahre ausgesprochen hat, können Impfungen in dieser Altersgruppe aktuell nur durch Kinder- und Jugendärzte vorgenommen werden.

Anmerkung: Für die Freigabe und Koordinierung der Termine ist die Redaktion nicht zuständig.


07. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Sonntag 60 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  167.657 (+60)
– Stadt:  116.143 (+/-0)
– Arztpraxen:  51.514 (+60)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  116.315 (+19)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  51.342 (+41)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 48,7 %
Impfquote Deutschland 45,7 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 44,1 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,5 %
Impfquote Deutschland 21,3 %; Impfquote Sachsen-Anhalt: 21,0 %

Seit dem heutigen Montag, 7. Juni 2021, ist die Impfpriorisierung bundesweit aufgehoben. Das Land Sachsen-Anhalt weist allerdings darauf hin, dass Impftermine für Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren bis zu einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die Impfzentren noch nicht buchbar sind. Impfungen in dieser Altersgruppe sollten daher von den Kinder- und Jugendärzten in ihren Praxen vollzogen werden.


06. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Samstag 1.265 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  167.597 (+1.265)
– Stadt:  116.143 (+1.265)
– Arztpraxen:  51.454 (+/-0)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  116.296 (+354)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen):  51.301 (+911)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 48,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,5 %


05. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Freitag 3.134 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 166.332 (+3.134)
– Stadt: 114.878 (+1.585)
– Arztpraxen: 51.454 (+1.549)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen): 115.942 (+1.631)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 50.390 (+1.503)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 48,6 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 21,1 %


04. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Donnerstag 3.606 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 163.198 (+3.606)
– Stadt: 113.293 (+1.528)
– Arztpraxen: 49.905 (+2.078)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen): 114.311 (+2.154)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 48.887 (+1.452)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 47,9 %
Impfquote Deutschland: 44,1 %; Sachsen-Anhalt: 42,3 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 20,5 %
Impfquote Deutschland: 20,1 %; Sachsen-Anhalt: 20,0 %


03. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Mittwoch 4.617 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt:  159.592 (+4.617)
– Stadt:  111.765 (+1.786)
– Arztpraxen:  47.827 (+2.831)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen):  112.157 (+1.847)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 47.435 (+2.770)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 47,0 %
Impfquote Deutschland: 43,8 %; Sachsen-Anhalt: 41,7 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 19,9 %
Impfquote Deutschland: 19,6 %; Sachsen-Anhalt: 19,3 %


02. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Dienstag 3.451 Impfungen durchgeführt.
Durchgeführte Impfungen gesamt: 154.975 (+3.451)
– Stadt: 109.979 (+1.670)
– Arztpraxen: 44.996 (+1.781)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen): 110.310 (+1.451)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 44.665 (+2.000)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 46,2 %
Impfquote Deutschland: 43,2 %; Sachsen-Anhalt: 41,0 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 18,7 %
Impfquote Deutschland: 18,8 %; Sachsen-Anhalt: 18,4 %


01. Juni 2021
Halle. Verwaltung. In Halle (Saale) wurden am gestrigen Montag 2.119 Impfungen durchgeführt. 
Durchgeführte Impfungen gesamt:  151.524 (+2.119)
– Stadt:  108.309 (+1.671)
– Arztpraxen:  43.215 (+448)
Erstimpfungen (Stadt + Arztpraxen): 108.859 (+639)
Zweitimpfungen – Johnson&Johnson eingerechnet – (Stadt + Arztpraxen): 42.665 (+1.480)
Impfquote Erstimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 45,6 %
Impfquote Zweitimpfungen Halle (Stadt und Arztpraxen): 17,9 %

Die Stadt Halle (Saale) hat heute 4.200 Impfdosen des Herstellers Moderna, 2.340 Impfdosen des Herstellers Biontech sowie 500 Impfdosen des Herstellers Astra Zeneca erhalten. Teile der Lieferung werden zur Sicherstellung von Zweitimpfungen zurückgestellt, 4.000 Dosen von Moderna und Biontech können für Erstimpfungen genutzt werden. Diese 4.000 Termine werden am heutigen Dienstag, 18 Uhr, zur Buchung freigeschaltet. Impfberechtigt sind alle Personen der höchsten drei Priorisierungsgruppen, wie in §§ 2 bis 4 der Corona-Impfverordnung des Bundes genannt. Termine können gebucht werden über die Hotline 116117 und über das Portal www.impfterminservice.de.

Anmerkung der Stadt: Aus technischen Gründen kann es bei hoher Auslastung des Buchungsportals zur fehlerhaften Angabe kommen, es seien keine Termine mehr verfügbar. Die Stadt empfiehlt, in einem solchen Fall nach einiger Zeit einen erneuten Buchungsversuch vorzunehmen.

Alle Angaben und Inhalte: Stadt Halle (Saale).