Warnstreik bei der HAVAG

Nachrichten Halle (Saale)
© H@llAnzeiger

Halle. SWH/HAVAG. Für Dienstag, den 29. September 2020, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, zu Warnstreiks aufgerufen.
Es kann deshalb ab dem frühen Morgen zu erheblichen Einschränkungen im Linienangebot von Bussen und Bahnen kommen. Es ist davon auszugehen, dass alle Linien betroffen sein werden, auch der Schülerverkehr. Eltern wird geraten, sich um eine alternative Beförderung ihrer Kinder zur Schule zu bemühen. Um die Beeinträchtigungen für unsere Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten, informieren wir zeitnah über alle Entwicklungen. Die Verkehrsbetriebe sind bemüht, den Linienbetrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen.

UPDATES der Stadtwerke Halle (Saale)

29. September 2020, 15.30 Uhr:
Nachdem der Warnstreik 12.00 Uhr beendet wurde, hatte die streikführende Gewerkschaft die Tore der Betriebshöfe wieder frei geräumt. Danach organisierte die HAVAG die Ausfahrt der Bahnen und Busse, um den regulären Linienbetrieb wieder vollständig herzustellen, was etwa zweieinhalb Stunden in Anspruch nahm.
Seit etwa 14.45 Uhr fahren Busse und Bahnen wieder nach Fahrplan. Vielen Dank für das Verständnis.

29. September 2020, 12.30 Uhr:
Der Warnstreik ist seit 12.00 Uhr beendet. Die streikführende Gewerkschaft hat die Tore der Betriebshöfe wieder frei geräumt. Die HAVAG organisiert nun die Ausfahrt der Bahnen und Busse, um den regulären Linienbetrieb wieder vollständig herstellen zu können. Dies kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 

29. September 2020, 10.00 Uhr:
Der Warnstreik läuft seit den frühen Morgenstunden. Es können keine Bahnen und Busse fahren. Die streikführende Gewerkschaft hat angekündigt, dass der Warnstreik bis 12.00 Uhr andauern soll. Danach wird die HAVAG den regulären Linienbetrieb wieder vollständig herstellen, dies kann bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis. Sobald der Streik beendet ist, informieren wir über die aktuelle Entwicklung und unser Linienangebot.

28. September 2020, 17.00 Uhr:
Der HAVAG ist nicht bekannt, wie lange der für Dienstag angekündigte Warnstreik dauern wird. Wenn die Gewerkschaft und die Streikenden früh vor den Betriebshöfen der HAVAG stehen, wird möglicherweise keine Straßenbahn und kein Bus das Gelände verlassen können.
Die HAVAG bittet ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis und wird im Sinne eines reibungslosen Kundenservice nach Beendigung des Warnstreiks den regulären Verkehr wiederaufbauen. Das kann zwei bis drei Stunden dauern.

Hintergrund des Streiks
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder im öffentlichen Personennahverkehr bundesweit zu Streiks auf. Hintergrund sind Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und den kommunalen Arbeitgeberverbänden.