
Halle. KStM. Streifen Sie durch die Jahrhunderte und erleben Sie anhand der wechselvollen Architektur die Geschichte der Moritzburg in Halle. Erfahren Sie, wie die erzbischöfliche Residenz zum Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt wurde. Gewinnen Sie Einblicke in die Blütezeit der Moritzburg im 16. Jh., die Zeiten Kardinal Albrechts, die Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg und die Wandlungen bis zum heutigen Kunstmuseum.
Die Online-Führung wird per „Cisco Webex Meetings“ übertragen und dauert ca. 60 Minuten. Unsere Gästeführerin streamt den digitalen Inhalt und nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch unsere Sammlungspräsentation. Sie brauchen keine Software installieren und können über Ihren Internet-Browser teilnehmen. Eine Kurzanleitung zum Vorgehen sowie die Datenschutzbestimmungen finden Sie als PDF-Dateien im Veranstaltungslink hinterlegt.
Do, 29.04.2021 von 17.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 3 Euro