
Halle. InitiativeBildungsperspektive. Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will die Regelungen zur Einstufung in den Realschul- bzw. Hauptschulzweig der Sekundarschule vorerst nicht in die Versetzungsverordnung aufnehmen. Darüber freut sich auch die Initiative Bildungsperspektive, die mit der Petition Bildungsperspektiven offenhalten: Nein zu Tullners Verschärfung der Versetzungsverordnung bereits über 5.200 Stimmen hinter sich vereinen konnte. Das zeigt, dass die Forderung, den Änderungsvorschlag zur Notenregelung zu verwerfen, breiten Rückhalt in der Bevölkerung erfährt.
Nun möchte die Initiative nicht nur durch ihre Petition auf offene Bildungswege aufmerksam machen. Sie möchte den Kindern, Eltern und Pädagog*innen im Rahmen einer Demonstration eine Möglichkeit geben, ihre Meinung über die Versetzungsverordnung kundzutun. Denn eine erneute Wiederaufnahme und breite Diskussion zu §6 ist für die neue Wahlperiode geplant. Ziel ist es jedoch, Tullners Plan nicht nur auf Eis, sondern dauerhaft ad acta zu legen.
Die Initiative erhält für die Demonstration Unterstützung von zahlreichem Redner*innen aus Praxis und Politik sowie verschiedenen Musiker*innen aus Halle, die alle aus dem Bildungsbereich kommen.
Demo: “Bildungsperspektiven für Kinder offenhalten! Nein zu Tullners Plänen. Heute und auch morgen!”
Mittwoch 26.05.21
15:00 Uhr Start der Fahrrad-Demo am Steintor
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr Abschlusskundgebung mit Reden und Musik vor dem Landesmuseum
Die Demo findet mit Mundschutz und unter Abstandseinhaltung statt.