
Halle. SWH/EVH. Licht oder Wärme sind nicht nur ein menschliches Bedürfnis, auch Zootiere haben ein besonderes Bedürfnis daran. Um den hohen Eigenbedarf an Energie zu decken und dabei seiner Rolle als beispielgebende ökologisch orientierte Einrichtung gerecht zu werden, produziert der Bergzoo Strom sowie Wärme bereits seit längerer Zeit durch ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW). Da dieses in die Jahre gekommen ist, hat der Bergzoo einen Partner gesucht, der nicht nur ein neues und effizienteres BHKW installiert, sondern auch technisch betreut. Die Wahl fiel dabei schließlich auf die EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, die sich damit einmal mehr als kompetenter Energiepartner beweist.
Das Hineinheben und Montieren des neuen BHKWs in die Kellerräume des historischen Raubtierhauses ist eine technische Herausforderung, der sich die Spezialisten der EVH und des Zoos am kommenden Mittwoch gegenübersehen.