
Halle. Zoo. Ab dem morgigen Samstag, den 24 April, wird der Bergzoo wieder seine Tore für Besucher öffnen. Der Pandemiestab der Stadt Halle hat unter Berücksichtigung der neuen Bundesverordnung die Wiederöffnung genehmigt. Das bedeutet auch, dass die Öffnung des Zoos nicht mehr an den Inzidenzwert gekoppelt ist, eine weitere kurzfristige Schließung also nicht zu erwarten ist. Neu ist jedoch, das laut Bundesverordnung ein negativer Corona-Test zum Betreten des Zoos vorzuweisen ist. Selbsttests werden dabei aber nicht anerkannt, es muss ein professionell durchgeführter Schnelltest von einer offiziellen Teststelle (Apotheken, Testzentren) sein. Zudem hat der Zoo ein mobiles Testzentrum am Haupteingang, wo ebenfalls ein Schnelltest durchgeführt werden kann. Die durchschnittliche Wartezeit bis zum Testergebnis beträgt ca. 15 Minuten.
Der Zoo wird täglich von 09:00 bis 19:00 geöffnet sein, Einlassschluss ist um 17:00 Uhr. Der Erwerb von Eintrittstickets sowie Begleittickets für Jahreskarten- und Gutscheininhaber im Onlineshop des Zoos ist ab sofort an allen Tagen zwingend erforderlich. Es sind keine Tickets an der Tageskasse erhältlich. Die Tickets sind allerdings bei Verfügbarkeit auch bis zum Beginn eines der Einlassfenster erhältlich und können daher auch kurzfristig erworben werden. Für Wochenenden, Feiertage und in den Ferien empfiehlt es sich aber, die Tickets rechtzeitig zu ordern. Dies ist jeweils bis zu 14 Tage im Voraus möglich.
Die Gastronomie (Imbissstände) ist geöffnet, das Bergterrassenrestaurant und die Tierhäuser bleiben aber weiterhin geschlossen. Die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig im Zoo aufhalten darf, ist weiterhin limitiert um die Einhaltung von Sicherheitsabständen zu ermöglichen.
Durch die derzeitige Vogelgrippe befinden sich zudem einige Vögel hinter den Kulissen oder sind zu ihrem Schutz in anderen Anlagen untergebracht. Aufgrund des stark erhöhten Aufwandes zur Gewährung der Sicherheit der Besucher sowie durch die hohen Einnahmeverluste aus der erneuten Schließung in den vergangenen Wochen, ist eine Rabattierung der Eintrittsgelder trotz eines reduzierten Besuchserlebnisses nicht möglich, die Eintrittspreise werden also in gewohnter Höhe erhoben. Der Zoo bittet diesbezüglich seine Besucher um Verständnis.
Zudem ist nur der Haupteingang geöffnet, der Ein- und Ausgang in der Seebener Straße bleibt bis auf weiteres geschlossen. Am Haupteingang sind Schleusen mit Abstandsmarkierungen installiert, um einen geordneten Zutritt zu garantieren. Der Zoo appelliert an seine Besucher die Hygienebestimmung einzuhalten, um das Erreichte zur Eindämmung der Pandemie nicht wieder zu gefährden. Dies betrifft insbesondere die Wahrung des Distanzgebotes sowie die allgemeinen Hygieneregeln.
Abgelaufene Gutscheine sowie weiterhin gültige Jahreskarten werden jeweils um die Anzahl der Wochen der Zooschließung automatisch verlängert.
Tierhäuser bleiben geschlossen.
Spielplätze sind geöffnet.
Die generelle Maskenpflicht im Zoo bleibt vorläufig bestehen.
Die Besucher werden zudem gebeten sich vor Besuchsantritt über die jeweils aktuellen Regelungen auf der Zoowebseite www.zoo-halle.de zu informieren.