Halexa siede Salz! Schausieden auf dem Holzplatz

Foto: Salinemuseum.

Halle. HSM. Der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. lädt zum zweiten öffentlichen Schausieden am Sonntag, dem 25.07. 2021, von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Holzplatz Nummer 9, ein.

Nach der erfolgreichen Premiere des öffentlichen Schausiedens am Holzplatz im Juni freut sich der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. alle interessierten Hallenser*innen zum Schausieden am Standort der Pfännerschaftlichen Solequelle einladen zu können. An diesem historischen Salzort wird die Schausiedeveranstaltung am Sonntag, dem 25.07. 2021, um 14.00 Uhr beginnen. In der zweistündigen Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Salzherstellung geboten.

Die Besucher*innen erwartet dieses Mal eine weitere Premiere, nämlich in Form eines doppelten Schausiedens. Es wird nicht nur eine moderne technische Interpretation des Pfannensiedens präsentiert, sondern auch das traditionelle Sieden mit Holzkohle. Bei beiden kann man den Halloren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und Wissenswertes über die traditionsreiche Salzherstellung in Halle (Saale) aus erster Hand zu erfahren.

In einem eigens eingerichteten Kinobereich besteht die Möglichkeit einen hochwertigen, informativen Film über das geologische Phänomen der Halleschen Marktplatzverwerfung anzuschauen, dem Grund für die jahrhundertelange Soleförderung und den darauf basierenden Reichtum in Halle (Saale).

Für Kinder wird eine kleine Malstrecke angeboten.

Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Halloren Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und dem Neue Hallesche Pfännerschaft e.V.

Die Veranstalter freuen sich zudem über die Unterstützung des Marinevereins Halle/Saale e.V. Dieser wird mit einem Infostand vertreten sein.

Das Angebot ist kostenfrei.