Uraufführungen junger Komponist*innen im Dom zu Halle

Nachrichten
© H@llAnzeiger

Halle. Landesmusikrat/LSA. Im traditionellen Jahreskonzert der Komponistenklasse Halle am 26. September im halleschen Dom trifft ein ungewöhnlich besetztes Ensemble aufeinander: Oboe, Harfe, Tuba, Viola, Marimbaphon und eine Altstimme werden in unterschiedlichen Konstellationen die Werke der jungen Komponist/innen im Alter von 9 bis 18 Jahren zu Gehör bringen. Geleitet werden die Musiker/innen des renommierten Kammerorchesters Sinfonietta Dresden, mit dem die Komponistenklasse Halle eine jahrelange Zusammenarbeit verbindet, von Uwe Zimmermann.

Die 1976 durch den Hallenser Komponisten Hans Jürgen Wenzel gegründete Komponistenklasse fördert seit über 40 Jahren musikalisch begabte Kinder und Jugendliche und versteht sich gleichzeitig als kreative Insel, indem sie alle am Komponieren und Experimentieren mit Klängen interessierten Schüler in der Entfaltung ihrer Kreativität unterstützt und leitet.

„furiosa – das Jugendmusikfest in Sachsen-Anhalt“ ist ein deutschlandweit einzigartiges Format: Es gibt Kindern und Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr die Möglichkeit, sich in einem eigenen Landesfestival zu präsentieren. Dabei werden sie teils von Berufsmusikern unterstützt. In Trägerschaft des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt wird das Jugendmusikfest vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und erhält in diesem Jahr Unterstützung von der ÖSA – Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt, Ströer Media, der Finanzgruppe Deutscher Sparkassenverband, Abellio Mitteldeutschland, pandamedien und ist Kulturpartner von MDR KULTUR. Auch in diesem Jahr hat Gabriele Brakebusch, Präsidentin des Landtags von Sachsen-Anhalt, die Schirmherrschaft übernommen.

Konzerttermin
Samstag, 26. September 2020
15 Uhr | Dom, Halle Jahreskonzert der Komponistenklasse Halle (Saale)
Eintritt: 7 €, ermäßig 5 €

Das gesamte Programm und weitere Informationen: