Schuldner- und Insolvenzberatung des Courage e.V. wechselt zur AWO Halle-Merseburg

News
© H@llAnzeiger

Halle/Merseburg. AWO. Ab Januar 2021 befindet sich die Schuldner- und Insolvenzberatung der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg als eigenständige Beratungsstelle im Haus des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums „Dornröschen“ in der Hallorenstraße 31 a in Halle-Neustadt.

Bisheriger Träger war der Courage e.V., der die Beratungsstelle mit dem Jahreswechsel an die AWO Erziehungshilfe Halle gGmbH übergibt. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle werden von der AWO übernommen.

Die Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung stehen Ratsuchenden bei allen Fragen zu Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenzberatung ab 11.01.2021 zur Seite.

Beratungszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 9 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr – 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Aufgrund der Pandemielage bitten wir vorerst um telefonische Anmeldung.

Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und geht individuell auf die Situation der Ratsuchenden ein. Gemeinsam wird nach Lösungen, insbesondere zur Sicherung der elementaren Bedarfe (Miete, Heizung, Strom und Lebensmittel) gesucht. Zudem werden individuelle Strategien zum Abbau von Überschuldungen entwickelt. Die Mitarbeiterinnen unterstützen beim Aufstellen eines Schuldenbereinigungsplans sowie dem Schriftverkehr und der Verhandlung mit Gläubigern.

Die Beratungsstelle stellt auch P-Konto-Bescheinigung aus und ist anerkannte Stelle für Verbraucherinsolvenzverfahren.

Kontakt ab 11. Januar 2021:

AWO Schuldner- und Insolvenzberatung
Hallorenstraße 31a
06122 Halle (Saale)
Telefon: 0345 78287932

Email: sib@awo-halle-merseburg.de

Homepage: www.awo-halle-merseburg.de